Hear SubArticle block
28 November 2003
Bewegung ist gut für das Gehör
Bewegung ist gut für Ihr Gehör und kann helfen, vorübergehenden Hörverlust vorzubeugen. Zahlreiche medizinische Studien haben einen Zusammenhang zwischen einem gesunden Herz-Kreislauf-System und dem Gehör aufgezeigt. Bewegung fördert ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Read more
24 November 2003
Ohrenschutz in Tablettenform
Sechshundert US-Marinesoldaten wurden für eine Testreihe Ende 2003 eingeschrieben, bei der sie Tabletten einnehmen sollen, um ihr Gehör bei Schießübungen zu schützen.
Read more
18 November 2003
30 Millionen DKK für Neugeborenen-Screening
In Dänemark wir ein neues, nationales Kinder-Screening-Programm getestet. Für die kommenden zwei Jahre wurden 15 Millionen dänische Kronen des dänischen Haushaltes vom November 2003 für das Testprogramm zur Verfügung gestellt.
Read more
13 November 2003
20 Millionen £ für Hörgeräte
Hörgeräte-Dienste erhalten von der schottischen Exekutive zusätzliche 9 Millionen £. Damit beläuft sich die Gesamtinvestition im Kampf gegen Hörprobleme über die nächsten fünf Jahre laut Vize-Gesundheitsminister Tom McCabe auf 20 Millionen £.
Read more
27 Oktober 2003
Staaten bieten Hörgeräte-Verleih für Kinder an
Familien mit hörgeschädigten Kindern in Delaware, USA, können bald Hörgeräte bei einer neuen Verleihstelle für Hörgeräte ausleihen, solange sie darauf warten, dass ihnen Ärzte und Versicherungsgesellschaften dauerhafte Geräte zur Verfügung stellen.
Read more
02 Oktober 2003
Hörverlust bei Älteren oftmals nicht diagnostiziert
Hörverlust ist die dritthäufigste chronische Beschwerde bei älteren Leuten und wirkt sich deutlich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit aus.
Read more
23 September 2003
Wir gewöhnen uns an Lärm
Wenn man in einer großen Stadt lebt, ist man unweigerlich von Lärm umgeben. Fragt man die Leute, wie sie mit all dem Lärm leben können, bekommt man die Antwort: "Ich bin es gewohnt".
Read more
17 September 2003
Hörprobleme beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit
12 Prozent der Hörgeschädigten sind der Auffassung, dass ihr Gesundheitszustand schlecht ist.
Read more
04 September 2003
Arbeitsplätze bieten in Zukunft Hörhilfen an, um Arbeitnehmer anzulocken
Firmen dieser Welt: Nehmt Euch in Acht vor dem kommenden Arbeitnehmermangel.
Read more
01 September 2003
Früherkennung von Hörverlust bei Kindern
Das spanische Gesundheits- und Verbraucherministerium hat in Zusammenarbeit mit den autonomen Regionen die Grundlage für ein Programm zur Früherkennung von Hörverlust bei Kindern ins Leben gerufen.
Read more
20 August 2003
Die Kostenerstattung von Hörgeräten in Louisiana ist ein voller Erfolg
Das staatliche Programm zur Gesamtkostenerstattung von Hörgeräten für ältere Mitbürger von Louisiana hat sich als außerordentlich erfolgreich gezeigt. Innerhalb von ein paar Monaten war das gesamte Budget erschöpft.
Read more
07 Juli 2003
Verheerender Mangel an medizinischer Hörversorgung
In Russland ist der Zustand ohrenärztlicher Betreuung im Vergleich zum Weltstandard schockierend, und nur wenige, unvollständige Daten sind zugänglich, laut der englischsprachigen Zeitung, Moscow News.
Read more
24 Juni 2003
Nachtclubbesitzer muss ins Gefängnis. Grund: Exzessiver Lärm
Ein Nachtclubbesitzer aus Palencia wurde zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt wegen Gefährdung der Gesundheit von Menschen und Missachtung wiederholter Forderungen der lokalen Behörden, den Lärm zu kontrollieren.
Read more
27 Mai 2003
Tanz im Getöse
Die Lärmpegel in Nachtclubs und Diskotheken erreichen schwindelerregende Höhen. Kürzliche Lärmmessungen im Nachtleben San Franciscos zeigten Zustände im beliebtesten Club, die das Gehör von Besuchern und Personal in weniger als fünf Minuten kontinuierlicher Beschallung gefährden würden.
Read more
19 Mai 2003
Hörverlust führt zu mehr Arztbesuchen
Ältere Leute mit Hörverlust setzen sich drei Mal so häufig wie ältere Leute ohne Hörverlust mit ihrem Arzt in Verbindung, so eine Studie aus dem Nordwesten der USA.
Read more
14 Mai 2003
Kostenloser Hörtest für alle
Gehören Sie zu denjenigen, die darüber im Zweifel sind, ob Sie Hörverlust haben und sich einfach nicht dazu aufraffen können, einen Hörtest zu machen? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu.
Read more
13 Mai 2003
Durchbruch für hörgeschädigte Athleten steht kurz bevor
Die Aussichten für hörgeschädigte Athleten, auf internationaler Ebene konkurrieren zu können und dadurch mehr Anerkennung zu erlangen, bekamen deutlichen Auftrieb, als Tiffany Granfors, eine der unermüdlichen Organisatoren der Deaflympics, vor Kurzem zu dem weltweit prestigeträchtigsten und exklusivsten Studienprogramm für Sportfunktionäre eingeladen wurde.
Read more
22 April 2003
Hinkt in der Behandlung von Hörverlust hinterher
Schottland kämpft darum, mit dem restlichen Großbritannien bei der Behandlung von Hörverlust mithalten zu können.
Read more
16 April 2003
Nationales Gesundheitssystem: Digitale Hörhilfen für alle
In England werden digitale Hörhilfen ab April 2005 öffentlich erhältlich sein.
Read more
08 April 2003
Internationaler Tag gegen Lärm
Der diesjährige "Tag gegen Lärm", dem "International Noise Awareness Day", wird am Mittwoch, dem 30. April 2003 abgehalten.
Read more
01 April 2003
Zuschüsse für Hörhilfen verdoppelt
Die staatlichen Zuschüsse für hörgeschädigte Iren, die sich ein Hörgerät kaufen wollen, sind verdoppelt worden.
Read more
26 Februar 2003
Winter Deaflympics in Schweden
Spiele für Taube und schwer hörgeschädigte Athleten ist die Sportbewegung, die weltweit am schnellsten wächst.
Read more
25 Februar 2003
Es gibt keine Gesetze, die Kinder vor schädlichem Spielzeug schützen
Erwachsene werden am Arbeitsplatz durch Regeln und Bestimmungen vor Lärm geschützt. Für Kinder gibt es in ihrem Alltag keine vergleichbaren Gesetze, obwohl Kinder sehr lärmempfindlich sind und ein Hörverlust schwere soziale Konsequenzen mit sich führen kann.
Read more
20 Februar 2003
Genetisch bedingter Hörverlust in der Bevölkerung ungleich verteilt
Die Häufigkeit von genetisch bedingtem Hörverlust ist laut einer Studie über Hörverlust in Deutschland von Bevölkerungsschicht zu Bevölkerungsschicht sehr ungleich verteilt.
Read more
03 Februar 2003
Klage vor Gericht: Hörgeschädigte wollen auch ins Kino
Kinos sind für Hörgeschädigte jedes Erdteils wegen fehlender Untertitel eine Welt für sich. Der 15-jährige US-Amerikaner Robert Todd ist einer von vielen, die Schwierigkeiten damit haben, einem Kinofilm zu folgen, weil er nicht genug von den Leinwanddialogen versteht.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter