Hear SubArticle block
16 Dezember 2004
Verkehrslärm kann zu frühem Tod führen
Lärm schädigt sowohl die Ohren als auch die Gesundheit der Menschen. Lebt man in Gegenden mit viel Verkehrslärm, riskiert man Herzprobleme und Bluthochdruck. Lärm kann sogar zu einem frühen Tod führen.
Read more
07 Dezember 2004
Kompensation für Hörschäden leichter zugänglich
Änderungen der nationalen Richtlinien erleichtern Dänen mit arbeitsbedingten Hörschäden, eine Kompensation zu erhalten.
Read more
02 Dezember 2004
Bis zu vier Jahre Wartezeit
Das öffentliche Gesundheitswesen in Großbritannien lässt Hörgeschädigte bis zu vier Jahre auf ihr Hörgerät warten. Laut einer britischen Studie liegt die durchschnittliche Wartezeit bei rund einem Jahr.
Read more
29 November 2004
Hörgeschädigte vom Gesundheitswesen vergessen
Ärzte und Pflegepersonal kommunizieren zu undeutlich mit ihren hörgeschädigten Patienten. In England stößt jeder dritte hörgeschädigte Patient im öffentlichen Gesundheitssystem auf Verständigungsprobleme.
Read more
23 November 2004
Schlüssel zum Gehör entdeckt
Das Gehör hängt von einem speziellen Protein tief im Ohr ab. Das hat eine Untersuchung der Harvard Medical School ergeben. Die Entdeckung könnte Tür und Tor für eine bessere Behandlung von Hörverlust und Gehörlosigkeit öffnen.
Read more
18 November 2004
Politiker lassen Ihr Gehör testen
602 Politiker und Mitarbeiter des Bundestags testeten ihr Gehör bei der zweiten "Aktion Hörtest".
Read more
04 November 2004
Größeres Hörverlust-Risiko bei Blutgruppe O
Bei starkem Lärm riskiert jeder einen Hörverlust, doch eine Gruppe ist besonders gefährdet.
Read more
21 Oktober 2004
Arbeitslärm und Gewehrschüsse am schädlichsten
Lärm am Arbeitsplatz und die Ausübung von Schießsport in der Freizeit verursachen starken Hörverlust, so eine umfassende Studie aus Norwegen. Mehr als 50,000 Erwachsene über 19 Jahren wurden auf Hörverlust gescreent und zu ihrem Alltag befragt.
Read more
12 Oktober 2004
Möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Herzproblemen
Bei älteren Menschen besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen Hörverlust und Herzproblemen.
Read more
07 Oktober 2004
Jugendliche setzen ihr Gehör aufs Spiel
Junge Leute umgeben sich allgemein mit zu lauter Musik und Lärm.
Read more
30 September 2004
Verbesserte Hörtests
Hörgeschädigte können auf bessere Hörtests hoffen, bei denen der Nutzen durch die Hörgeräte optimiert wird. Ein britisches Forschungsprojekt wurde ins Leben gerufen, um die neuen Präzisionstests zu entwickeln.
Read more
27 September 2004
Lärm-Warnung für Jugendliche
Hörschäden bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Der Trend ist so alarmierend, dass die deutsche Gesundheitsministerin die Jugendlichen vor den Risiken von zu viel Lärm warnt.
Read more
07 September 2004
Fehlende Behandlung für Hörverlust zweithäufigstes Versäumnis bei der Gesundheitspflege
Hörverlust ist das dritthäufigste Leiden der älteren Generation in den USA und zahlreichen anderen Ländern und wird nur von Bluthochdruck und Arthritis übertroffen.
Read more
06 September 2004
Kosten durch Hörverlust werden ermittelt
Dänisches Forschungsprojekt will die Kosten ermitteln, die der Gesellschaft, Wirtschaft und Hörgeschädigten durch Hörverlust entstehen.
Read more
02 September 2004
Schlechte Noten für gängigen Hörtest
Hörtests mit Glöckchen und Rasseln sind nutzlos, um Hörverlust bei Kindern zu entdecken, so eine Studie über den so genannten BOEL-Hörtest. Besser wäre der Einsatz moderner, elektronischer Testinstrumente.
Read more
19 August 2004
Neue Landetechnik könnte Lärm reduzieren
Der donnernde Lärm von Düsenflugzeugen beim Landeanflug könnte bedeutend gesenkt werden, wenn die Luftfahrtgesellschaften und Behörden eine neue Landetechnik, die von US-amerikanischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, einführen würden.
Read more
16 August 2004
Baby Boomer drängen auf Kostendeckung
Auch die Baby Boomer werden älter. Die grosse Nachkriegsgeneration ist treibende Kraft, wenn es um die Forderung nach Deckung der Hörgesundheitskosten in den USA geht.
Read more
09 August 2004
Geteiltes Urteil über Hormontherapie und Hörverlust
Zwei Studien über Frauen nach der Menopause geben Hinweise über deutliche Auswirkungen der Hormonersatztherapie auf das Gehör. Die Ergebnisse sind allerdings widersprüchlich.
Read more
27 Juli 2004
Jeder zweite 48-Jährige leidet an Hörverlust
Altern ist die Hauptursache für Hörverlust. Und bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit, einen Hörverlust zu bekommen, drei Mal so hoch wie bei Frauen, unabhängig von Alter, Beruf, allgemeinem Gesundheitszustand und Lärmbelastung.
Read more
12 Juli 2004
Strahlentherapie schädigt oft Gehör
Krebspatienten, die in und um die akustischen Strukturen herum bestrahlt werden, laufen ein sehr hohes Risiko, Hörverlust zu bekommen. Dennoch sind Verletzungen durch Strahlentherapie bis dato weder gründlich untersucht noch gemeldet worden.
Read more
25 Juni 2004
EU-Parlament nimmt Hörgeräte-Batterien ins Visier
Millionen von Hörgerätebenutzern in Europa befinden sich mitten in einem legislativen Tauziehen zwischen der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament.
Read more
23 Juni 2004
Internationale Empörung über vorgeschlagenes EU-Verbot für Hörgerätebatterien
Die führenden internationalen Hörgeschädigten-Organisationen legen ausdrücklich Einspruch gegen die Pläne des Europäischen Parlaments ein, das vorsieht, Knopfzellen-Batterien zu verbieten, von denen Millionen Hörgerät-Benutzer abhängig sind.
Read more
14 Juni 2004
Digitale Hörgeräte vervollständigen die extreme Verwandlung
Die extreme Verwandlung Cynthia Luncefords durch das Skalpell der Chirurgen und den Rat der Schönheitsexperten war schon beeindruckend.
Read more
07 Juni 2004
Welt-Kongress für Hörgeschädigte
Der Internationale Hörgeschädigtenverbund "The International Federation of the Hard of Hearing" ist vom 4.-9. Juli 2004 Gastgeber des internationalen Kongresses zum Thema Hörverlust in Finnland.
Read more
03 Juni 2004
Lärm-CD für Jugendliche
Aus Anlass des "Internationalen Tag des Lärms " gibt ein Projektteam der Fachhochschule München eine interaktive Multimedia-CD "earaction" heraus.
Read more
19 Mai 2004
Mehr Kinos bieten Untertitel
Hörgeschädigte Briten bekommen einen immer besseren Zugang zu ungetrübtem Kino- Genuss. Die National-Lotterie stellte eine halbe Million Pfund zwecks Anschaffung von Untertitel-Ausrüstung für 71 Kinos im ganzen Land zur Verfügung.
Read more
17 Mai 2004
Mehr Gelder für digitale Hörgeräte
Der Hörgesundheitspflege in Nordirland sind für 2004 und 2005 jährlich weitere 500 000 GBP garantiert worden.
Read more
13 Mai 2004
Besseres Fernsehen für hörgeschädigte Zuschauer
Eine große Anzahl hörgeschädigter Dänen hat keine Kenntnis davon, dass man Videotext-Untertitel für das dänische Fernsehen abrufen kann.
Read more
10 Mai 2004
Telefone mit Text
Hörgeschädigten wird durch einen kürzlich eingeführten Telefon-Service im US-Staat Virginia die Telefongespräche erleichtert.
Read more
19 April 2004
Jäger setzen ihr Gehör aufs Spiel
Wenn Sie zum Schießstand gehen, werden Sie bemerken, dass die meisten Leute Ohrenschutz tragen. Das ist vernünftig.
Read more
13 April 2004
Lärm ist eine ernste Bedrohung für die Hörfähigkeit von Kindern
Das Ergebnis einer umfassenden Gesundheitsstudie in den USA zeigt, dass dort eins von acht US-amerikanischen Kindern an Hörverlust leidet.
Read more
05 April 2004
Internationaler Tag des Lärms
Lärm wird in unserem Alltag zunehmend zum Problem. Immer mehr Menschen fühlen sich durch den dauernden Lärm zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule und auf der Straße gestört. Lärm beeinträchtigt unser allgemeines Wohlbefinden und schädigt unsere Gesundheit.
Read more
29 März 2004
Geschäfte lassen hörgeschädigte Kunden im Stich
Viele britische Geschäfte, die es versäumen, auf die Bedürfnisse ihrer hörgeschädigten Kunden Rücksicht zu nehmen, riskieren nun, in Konflikt mit dem kommenden Teil des Diskriminierungsgesetzes für Behinderte, dem "Disability Discrimination Act", zu geraten, das im Oktober 2004 in Kraft tritt.
Read more
22 März 2004
Haarzellen von Mäuse-Stammzellen gewachsen
Wissenschaftler der Harvard Medical School haben Hoffnung geschürt, den Traum von einer möglichen neuen Behandlungsform für Hörverlust in der fernen Zukunft wahr werden zu lassen.
Read more
08 März 2004
Anti-Lärm-Kampagne
Schulen und Nachschulen sind zu laut. Kinder sowie Lehrer riskieren Hörprobleme. Das dänische Umweltministerium reagiert darauf mit einer landesweiten Kampagne gegen den Lärm.
Read more
23 Februar 2004
Kampf um Hörgeräte-kompatible Handys
Die föderale Kommission für Kommunikationsfragen "FCC", beschloss im Sommer 2003, dass US-amerikanische Handy-Unternehmen bis zum Jahre 2008 Hörgeräte-kompatible Technologie bei rund der Hälfte ihrer digitalen Handys zur Verfügung stellen müssen.
Read more
09 Februar 2004
Sogar die besten Hörscreening-Staaten nicht gut genug
Die USA machen Fortschritte bei ihrem Hörscreening von Neugeborenen. Siebzig Prozent der Neugeborenen werden gescreent, bevor sie das Krankenhaus verlassen.
Read more
02 Februar 2004
5 Monate altes Kind erhält Hörgerät
In Freiburg sind einem 5 Monate altem Mädchen beidseitig elektronische Hörhilfen implantiert worden.
Read more
26 Januar 2004
Händeklatschen ist kein Hörtest
Manche Leute prüfen das Gehör von Neugeborenen durch Händeklatschen. Es bedarf jedoch eines besseren Tests, um eine Früherkennung von Hörverlust sicherzustellen.
Read more
19 Januar 2004
Hörgeschädigtem Arbeiter 612 000 US-Dollar wegen ungerechter Kündigung zugesprochen
Nach 32 Jahren als Arbeiter in einem Chemiewerk in Texas begann Victor Skrabanek Hörprobleme zu bekommen. Tests zeigten, dass sein Hörverlust durch exzessiven Lärm in der Fabrik in Bay City, südlich von Houston, verursacht wurde.
Read more
12 Januar 2004
Die lautesten Spielzeuge der Saison genannt
Elf beliebte Spielzeuge sind in der jährlichen Liste für lautes Spielzeug der letzten Weihnachtssaison aufgelistet worden.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter