Hear SubArticle block
23 Dezember 2005
EU zeichnet Lärmvorsorge aus
Zu viele Arbeitsplätze in Europa sind zu laut. Im Kampf gegen den Lärm zeichnete die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz die besten Schutzmaßnahmen gegen Lärmschäden aus.
Read more
19 Dezember 2005
Schwerhörigkeit bei schlechter Gestellten verbreitetet
In Armut lebende Familien haben ein höheres Risiko, schwerhörige Kinder zu bekommen. Die Anzahl der Kinder, die mit Hörverlust zur Welt kommen ist bei armen Familien ungefähr vier Mal größer als bei gut gestellten Familien, so eine schottische Studie an 105.000 Kindern.
Read more
08 Dezember 2005
Antidepressiva wirksam gegen Tinnitus
Forscher entdeckten, dass Antidepressiva Tinnitus mildern oder sogar heilen könnten.
Read more
05 Dezember 2005
Europäischer Gipfel zum Thema Lärm am Arbeitsplatz
Eine große europäische Konferenz vereint am 12 Dezember 2005 Sachverständige für den Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz, Praktiker und politische Entscheidungsträger aus ganz Europa, um Herausforderungen und Zukunftsstrategien für eine bessere Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz zu diskutieren.
Read more
29 November 2005
Dolmetscher für schwerhörige Patienten
Missverständnisse und Probleme, alles zu verstehen - diese Probleme sind den meisten schwerhörigen Patienten bei Arzt- oder Krankenhausbesuchen sicher gut bekannt. In Deutschland gibt es dafür Hilfe.
Read more
15 November 2005
Warnung vor neuen schnurlosen Bohrern
24 Oktober 2005
”Führerschein” für DJ’s
Deutschen DJs wird eine spezielle „Führerscheinprüfung“ angeboten. Diese soll DJs rund um die Gefahren von exzessiv lauter Musik schulen und ist Teil des Kampfes gegen Hörschäden, von denen eine immer größer werdende Zahl an Jugendlichen betroffen sind.
Read more
20 Oktober 2005
Oktoberfest: Protest gegen ”Flüster-Wiesn”
Das Oktoberfest 2005 wird vielen als „Flüster-Wiesn“ in Erinnerung bleiben. Der Grund: die Lautstärke in den Festzelten möglichst unter 85 Dezibel zu halten und vor 18 Uhr keine „heiße“ Stimmungsmusik zu spielen.
Read more
18 Oktober 2005
Europa gegen Lärm
Die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wird dieses Jahr auf Lärmprobleme am Arbeitsplatz fokusieren. Die ”?Stop den Lärm'- Kampagne wird vom 24. bis zum 28. Oktober stattfinden.
Read more
11 Oktober 2005
Chirurgen und Lärm
06 Oktober 2005
Spanische Lärmkarten
Um sich ein klares Bild von der Lärmverschmutzung in Spanien machen zu können, sollen bis Juni 2007 Lärmkarten für die größten Städte Spaniens erstellt werde. Das sieht ein spanisches Gesetz gegen Lärm, das am Oktober 2003 verabschiedet wurde, vor.
Read more
03 Oktober 2005
Bedeutende Abnahme der Hörfähigkeit nach Vollendung des 60. Lebensjahres
Mit zunehmendem Alter nimmt die Hörfähigkeit ab. Viele Menschen finden, dass ihr Gehör sich deutlich verschlechtert, nachdem sie 60 Jahre alt geworden sind.
Read more
13 September 2005
Junge Erwachsene sehen Hörgeräte nicht als Zeichen des Alterns
Junge Erwachsene empfinden Hörgeräteträger weder als dumm noch langsam. Sie sehen Hörgeräte auch nicht als Zeichen des Alterns, so wie alte Menschen es häufig selber tun.
Read more
08 September 2005
Hörgeräte kommen in Mode
“Hearwear - the Future of Hearing” ist der Titel einer Ausstellung im Londoner Victoria and Albert Museum vom Juli 2005 bis März 2006.
Read more
30 August 2005
Tennisbälle gegen Lärm
Tennis Bälle sind nicht mehr nur zum Tennis Spielen da.
Read more
23 August 2005
Taxi bestellen leicht gemacht
Ein norwegisches Taxiunternehmen bietet den Taxiruf per SMS an.
Read more
16 August 2005
Recht auf Stille
Egal ob im Kaufhaus, Restaurant oder Baumarkt es gibt kaum noch einen Ort, an dem uns keine Musik entgegenrieselt.
Read more
02 August 2005
Hörgerät mit Vierzig
Wegen der Lärmbelastung durch Discos, Musikabspielgeräten und Verkehr kämpft die Hälfte der jungen Bevölkerung im spanischen Barcelona mit permanenten Hörproblemen. Im Alter von Vierzig werden viele von ihnen bereits ein Hörgerät nötig haben.
Read more
07 Juli 2005
Strenge Lärmkontrolle in Szeneclubs
21 Juni 2005
Hörverlust bleibt unentdeckt in Pflegeheimen
Viele ältere Heimbewohner leiden an Hörverlust, der vom Pflegepersonal unentdeckt bleibt.
Read more
06 Juni 2005
Hörverlust auf der Titelseite
Hörverlust hat es auf die Titelseite des hoch respektierten amerikanischen Nachrichtenmagazins “Newsweek” geschafft. „How to keep your hearing“( Wie man sein Gehör behält) heißt die Titelstory der Ausgabe vom Juni/6.
Read more
02 Juni 2005
Nationaler Tag des guten Hörens
Am 4. Juni 2005 werden kostenlose Hörtests in der Schweiz in Verbindung mit der Kampagne „Nationaler Tag des gutes Hören - Hören heisst dazugehören“ angeboten.
Read more
02 Juni 2005
Nachtclub will Hörverlust und Tinnitus vorbeugen
23 Mai 2005
Welle von Lärm-Bußgeldern in Madrid
Lärm ist nicht nur schädlich für Ihr Gehör, er kann auch das Portemonnaie empfindlich treffen.
Read more
20 Mai 2005
Kostenloser Hörtest - Hörtour 2005
Das Hör-Mobil rollt zum fünften Mal über die deutschen Landstraßen. Kostenlose Hörtests, Ohrenuntersuchungen mit Video-Otoskop und Quizze sind nur ein Teil der Aktivitäten, die man auf der diesjährigen Hörtour 2005 erleben kann.
Read more
12 Mai 2005
Überflüssige Pfunde schädigen das Gehör
Übergewichtige oder Fettleibige haben ein doppelt so hohes Risiko, Probleme mit dem Gehör zu bekommen. Das ist das Ergebnis einer schwedischen Studie an 245.000 schwedischen Wehrpflichtigen.
Read more
09 Mai 2005
Die Hälfte der Spanier ohne Hörtest
03 Mai 2005
World Flight for Hearing
Der Hörverlust des 28-jährigen Schweden Johan Hammarström wird ihn nicht von dem Versuch abhalten, die Erde in einem einmotorigen Flugzeug zu umrunden.
Read more
26 April 2005
Stoppt den Lärm!
Eine EU-Kampagne will Lärm am Arbeitsplatz bekämpfen, indem sie Preise an Unternehmen und Organisationen vergibt, die besondere Maßnahmen gegen schädlichen Lärm treffen.
Read more
21 April 2005
Junge Leute ignorieren Gefahr durch laute Musik
Die Mehrheit der Jugendlichen glaubt, dass Hörverlust kein ernstes Problem sei, obwohl 6 von 10 Jugendlichen nach einem Konzert Ohrensausen erlebt haben.
Read more
18 April 2005
Internettherapie für Tinnituspatienten
11 April 2005
Internationaler Tag gegen Lärm
04 April 2005
U-Bahn-Lärm kann Ohren schädigen
Der Lärm der Züge in der Londoner U-Bahn ist an manchen Stellen so laut, dass er das Gehör der Menschen schädigen kann, warnen Experten. Sie empfehlen den Passagieren, Ohrstöpsel zu tragen.
Read more
22 März 2005
Gehör komplexer als angenommen
Die Forschung entdeckt neue Seiten des menschlichen Gehörs. Die Ergebnisse können in Zukunft zu noch besseren Hörgeräten führen.
Read more
14 März 2005
Hörgeräte eines der besten Erfindungen
Eine Auswahl an US-amerikanischen Technologie-Experten zählen moderne Hörgeräte zu den 25 besten Erfindungen der letzten 25 Jahre.
Read more
08 März 2005
Haarzellen bei Mäusen wiederhergestellt
Ein besonderes Gen im Ohr könnte teilweise dafür verantwortlich sein, warum unser Körper keine neuen Haarzellen im Innenohr produziert, um tote Haarzellen zu ersetzen. Das ergab eine Untersuchung der Harvard Medical School. Die Haarzellen spielen eine entscheidende Rolle für unser Hören.
Read more
28 Februar 2005
Erfolgreiche Deaflympics
Über 3.500 Athleten aus mehr als 75 Ländern nahmen an den 20. Sommer Deaflympic-Spielen für gehörlose und hörgeschädigte Athleten in Melbourne, Australien, teil.
Read more
17 Februar 2005
Große Unterschiede in nationalem Hörgeräteservice
07 Februar 2005
Rekord-Wartezeit für Hörgeräte
Dänen mit Hörproblemen müssen sich mit Geduld wappnen, wenn sie sich zwecks einer Anschaffung von Hörgeräten voruntersuchen lassen wollen.In einem Krankenhaus liegt die Wartezeit bei 20 Monaten.
Read more
25 Januar 2005
Diabetes kann Hörverlust verursachen
Hörverlust erweitert die Liste der Nebenwirkungen von Diabetes. Mehrere Studien zeigen an, dass Diabetiker ein erhöhtes Risiko haben, einen Hörschaden zu bekommen, doch die Art der Beziehung zwischen Diabetes und Hörverlust ist bislang unklar.
Read more
07 Januar 2005
Konzertveranstalter muss Schmerzensgeld zahlen
Ein deutsches Landgericht gab einer Frau Recht, die ihren plötzlichen Tinnitus und Hörverlust auf die exzessive Lautstärke bei einem Bon Jovi-Konzert zurückführte, das im September 2000 stattfand.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter