Hear SubArticle block
20 Dezember 2006
Sylvester - achten Sie auf Ihr Gehör
14 Dezember 2006
Persönlichkeit beeinflusst die Entscheidung für ein Hörgerät
Die Einstellung gegenüber Schwerhörigkeit und Hörgeräten hängt stark von der individuellen Persönlichkeit ab.
Read more
11 Dezember 2006
Kampagne zur Vorbeugung von Schwerhörigkeit bei Kindern
Chile fokussiert auf Hörprobleme bei Grundschülern. Eine Kampagne zur Vorbeugung von Schwerhörigkeit soll unbehandelte Hörprobleme aufdecken helfen.
Read more
27 November 2006
Erstes solar betriebenes Hörgerät
Techniker aus Botswana haben das erste mit Solarkraft betriebene Hörgerät entwickelt. Das Solar-Hörgerät wurde entworfen, um die Behandlung der armen Bevölkerung in Dritte-Welt-Ländern zu fördern.
Read more
21 November 2006
Genetischer Defekt verschärft die Gefahr durch Lärm
Die Entdeckung dreier Gene, die bei Schwerhörigkeit eine Rolle spielen, erklärt möglicherweise, warum manche Menschen leichter durch Lärm schwerhörig werden als andere.
Read more
13 November 2006
Unfallversicherung zahlt bei Tinnitus
Ihre Unfallversicherung kann zur Zahlung verpflichtet sein, falls Sie Tinnitus bekommen. Ein deutsches Gericht gab der Klage eines Betroffenen statt.
Read more
02 November 2006
Pessimismus könnte das Gehör schädigen
Eine negative Lebenseinstellung kann das Gehör beeinträchtigen.
Read more
30 Oktober 2006
Unkenntnis fördert Schwerhörigkeit
Sehr vielen jungen Leuten ist nicht bewusst Leuten, dass Lärm ihr Gehör dauerhaft schädigen kann. Studien zeigen, dass 4 von zehn der 16 bis 34-Jährigen nicht wissen, dass sie durch die laute Musik aus ihrem Stereogerät schwerhörig werden können.
Read more
Bis 2050 werden 8 Millionen Australier schwerhörig sein
In Zukunft werden noch mehr Australier schwerhörig sein. Die Prognose für Down Under ist, dass im Jahre 2050 anstatt jedem sechsten jeder vierte Australier schwerhörig sein wird.
Read more
10 Oktober 2006
Musiker setzen ihr Gehör aufs Spiel
Für Millionen von Musikfans ist ein Leben ohne Musik unvorstellbar, auch wenn sie dadurch ihr Gehör schädigen können. Mehr noch als die Fans, setzen die Musiker ihr Gehör durch lang anhaltende Musikbeschallung aufs Spiel.
Read more
21 September 2006
Schwerhörigkeit in Frankreich
5,1 Millionen, oder rund 10 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Frankreich sind mehr oder weniger schwerhörig. Hörgeräte-Nutzer geben fast alle an, dass sie zufrieden sind und besser kommunizieren können.
Read more
13 September 2006
Woche des Hörens
14 Millionen Bundesbürger haben eine Hörminderung, aber nur ein kleiner Teil unternimmt etwas dagegen. Eine bundesweite Aktionswoche will Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und Menschen zum Handeln motivieren.
Read more
04 September 2006
Hörscreening für jedes Neugeborene
Ein nationales Hörscreening-Programm soll Hörprobleme bei allen Babys innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Geburt erkennen. Das Programm wird 2007 ganz in die Tat umgesetzt werden.
Read more
24 August 2006
Eitelkeit geht vor
Die Angst, als alt oder behindert abgestempelt zu werden, lässt die Schotten vor einer Behandlung ihrer Hörprobleme zurückschrecken.
Read more
22 August 2006
Früherkennung von schwerhörigen Kindern angestrebt
Nigeria bemüht sich um ein Hörscreening-Programm für schwerhörige Kinder, um Hörprobleme früher erkennen und besser behandeln zu können.
Read more
15 August 2006
Kostenlose Hörgeräte
Ein Gesetzesentwurf der argentinischen Provinz Misiones sieht kostenlose Hörgeräte für Personen mit niedrigem Einkommen vor.
Read more
01 August 2006
Legen Sie den Hörer auf um Schwerhörigkeit zu vermeiden
Umfangreicher Gebrauch des Handys kann Ihr Gehör schädigen. Experten warnen, dass Handys mit Vorsicht und nur für kurze Gespräche genutzt werden sollten, um Schwerhörigkeit zu vermeiden.
Read more
19 Juli 2006
Offenes Ohr für Schwerhörige
Jeder fünfte Österreicher ist von Hörschäden betroffen. Ein Projekt hilft Betroffenen, sich trotz der Beeinträchtigung zurechtzufinden.
Read more
11 Juli 2006
Wissenschaftler untersuchen Altersschwerhörigkeit
Drei Wissenschaftsprojekte der Universität Michigan untersuchen die Ursachen für Schwerhörigkeit im Alter. Die Wissenschaftler erhoffen sich von den Ergebnissen, Hörbeschwerden der älteren Bevölkerung lindern und vorbeugen zu können.
Read more
04 Juli 2006
Die Druckwelle eines Pistolenschusses ist eine ernste Gefahr für das Gehör
Der Impulslärm durch Schusswaffen beträgt intensive 132-165 dB und ist daher besonders gefährlich für das Gehör.
Read more
28 Juni 2006
Hörscreening-Programm für gefährdete Neugeborene
Das chilenische Gesundheitsministerium hat ein Hörscreening-Programm zur Früherkennung von Schwerhörigkeit bei Kindern eingeführt.
Read more
20 Juni 2006
Weltmeister im Hören
Spannende Spiele, heiße Debatten, Torjubel - das Großereignis Fußball-WM stellt nicht nur Torschützen wie Ballack oder Ronaldinho auf eine harte Bewährungsprobe. Wer ein WM-Spiel im Stadion besucht, sollte neben der Fanausrüstung auch an sein Gehör denken und Ohrstöpsel benutzen.
Read more
09 Juni 2006
Neugeborenen- Hörscreening in Indien
Die Sprach-und Sprechentwicklung von Kindern kann beeinträchtigt werden, wenn deren Schwerhörigkeit spät entdeckt wird. In der südindischen Stadt Kochi wurde Abhilfe geschaffen - mit einem Hörscrreening für Neugeborene.
Read more
29 Mai 2006
Das richtige Spielzeug für schwerhörige Kinder wählen
Das richtige Spielzeug für Kinder auszuwählen kann für Eltern und Verwandte eine schwierige Aufgabe sein, vor allem wenn das Kind hörgeschädigt ist.
Read more
24 Mai 2006
Teenager-Ohren in Gefahr in alkoholfreien Discos
Nicht nur Erwachsene setzen ihr Gehör in Kneipen und Nachtclubs aufs Spiel. Eine Studie ermittelte ebenso exzessive Lautstärken in Discos für Minderjährige.
Read more
18 Mai 2006
Die meisten Schwindelanfälle stehen in Verbindung mit Hörproblemen
Drei von vier Schwindelanfällen werden mit Hörleiden in Verbindung gebracht.
Read more
09 Mai 2006
Lärmschutz-System erhält Bundespreis
18-Jähriger Schongauer erfindet ausgeklügelten Schutz vor Maschinenlärm und gewinnt mit seiner Erfindung den „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk" auf internationaler Messe.
Read more
21 April 2006
Vier Jahre Gefängnis für Lärmverschmutzung
Unter exzessivem Lärm aus Kneipen und Restaurants leiden vor allem die Nachbarn. Im heutigen Spanien folgt die Strafe dafür auf den Fuß. Das ist die Botschaft eines Aufsehen erregenden Falls gegen einen Kneipen- und Restaurantbetreiber in Barcelona.
Read more
19 April 2006
Hörsturz: Das jähe Ende einer Politikerkarriere
Wegen eines Hörsturzes und anderer gesundheitlicher Probleme gibt Matthias Platzeck nach nur fünf Monaten sein Amt als Chef der Sozialdemokraten auf.
Read more
12 April 2006
Internationaler Tag gegen Lärm
Wir sind ständig von Lärm umgeben und immer mehr Menschen fühlen sich durch den konstanten Lärm zu Hause, auf der Arbeit, in der Schule und im Verkehr beeinträchtigt. Der jährlich abgehaltene Internationale Tag gegen Lärm stellt Lärm und die damit verbundenen Probleme in den Mittelpunkt.
Read more
21 März 2006
Landesweite Hörtests für Neugeborene
Ein Hörscreeningprogramm für ganz England ermöglicht Hörtests für alle neugeborenen Babys.
Read more
16 März 2006
Junges lautes Leben
Laut einer Studie meint rund die Hälfte aller junger Dänen, dass die Musik-Lärmpegel für junges Publikum gesetzlich geregelt werden sollten.
Read more
07 März 2006
Nicht-originale Ohrhörer können Hörschäden verursachen
Die Benutzung von Ohrhörern, die nicht zu der original MP3-Player-Ausstattung gehören, kann schwerhörig machen. Das norwegische Sicherheits- und Bereitschaftsdirektorat, DSB, fordert Lärmbegrenzungen für die kleinen Musikabspielgeräte.
Read more
02 März 2006
Apple verklagt
Der Amerikaner John Kiel Patterson verklagt Apple in den USA, weil er meint, dass iPods exzessive Lärmpegel produzieren und schwerhörig machen.
Read more
21 Februar 2006
Wenn das Hirn zu Hören aufgibt
Schleichender Hörverlust ist nicht nur eine Frage des Alters. Die Fähigkeit des Gehirns, Töne zu verarbeiten wird ebenfalls schwächer. Moderne Digital-Hörgeräte mit Peil-Mikrophonen könnten manche Probleme lösen.
Read more
16 Februar 2006
Universität für beeinträchtigte Studenten
Die Autonoma Universität in Madrid weitet Arbeitsprotokoll für Personen mit Behinderungen aus.
Read more
02 Februar 2006
Lärmmessungen vermitteln falsches Sicherheitsgefühl
Der weltweite Standard für Lärmmessungen unterschätzt schädliche Schallpegel und vermittelt ein falsches Sicherheitsgefühl in Bezug auf gefährliche Lärmpegel.
Read more
24 Januar 2006
Millionen für Hörverlust-Forschung
Die Europäische Union prioritiert die Forschung im Bereich Hören und Hörverlust hoch und bewilligt dem Eurohear-Projekt 12,5 Millionen Euro.
Read more
19 Januar 2006
Zunahme an Schwerhörigkeit durch unkontrollierten Lärm
Lärmpegel von 110 dB und eine höhere Patientenzahl bei HNO-Ärzten zeigen, dass der Lärm in Ecuador außer Kontrolle ist.
Read more
16 Januar 2006
Pilotstudie zum Hörscreening
In Deutschland gibt es kein bundesweites Hörscreening für Neugeborene. Das Bundesgesundheitsministerium bietet Testprogramme für eine Reihe von Bundesländern an.
Read more
10 Januar 2006
EU Direktive gegen Lärm
Eine EU-Direktive verordnet strengere Lärmgrenzen am Arbeitsplatz. Die Gesetze und Bestimmungen aller EU-Länder an allen Arbeitsplätzen den Standards der Lärmdirektive entsprechen.
Read more
05 Januar 2006
Lärm-Ampel warnt vor zuviel Krach
Lärm-Ampel bietet Lehrpersonal eine gute Stütze im Kampf gegen die tägliche Lärmbelastung in den Institutionsräumen.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter