Hear SubArticle block
19 Dezember 2011
Männer hören besser als Frauen - zumindest auf Partys
Männer sind eher in der Lage, relevante Geräusche in lauten Umgebungen herauszufiltern, als Frauen. Das zeigte nun eine deutsche Studie. Möglicherweise ist das Phänomen auf die Vorzeit zurückzuführen, in der die Männer für die Jagd verantwortlich waren.
Read more
02 Dezember 2011
Gestresste Menschen bekommen mehr als doppelt so häufig Tinnitus
Forscher vermuten, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Tinnitus und Stress gibt.
Read more
22 November 2011
Erster bundesweiter Tag des Hörens
Unter dem Slogan „Ich geHÖRE daZU“ ruft der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie den ersten bundesweiten „Tag des Hörens“ ins Leben.
Read more
22 November 2011
Gehörgangsexostose (Surfer's ear)
Die wiederholte Einwirkung von kaltem Wind und Wasser kann zu einem abnormalen Knochenwuchs im Gehörgang führen.
Read more
10 November 2011
Wattestäbchen sind nicht für die Reinigung der Ohren gedacht
Einer Studie zufolge, gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Reinigen der Ohren mit Wattestäbchen und geplatztem Trommelfell.
Read more
02 November 2011
Schwerhörige Australier leiden im Stillen
Mehr als die Hälfte der hörgeschädigten Australier unternehmen nichts gegen ihre Schwerhörigkeit. Dies ergab nun eine Untersuchung.
Read more
25 Oktober 2011
Viele sprechen nicht über ihren Hörverlust
Viele schwerhörige Menschen behalten ihre Probleme für sich und erhalten daher nicht die Unterstützung und die Hilfe, die sie benötigen. Für viele ist der vorzeitige Ruhestand schließlich unvermeidbar.
Read more
13 Oktober 2011
Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Hörverlust bei Jugendlichen
Eine Studie von amerikanischen Forschern zeigt, dass Passivrauchen die Entwicklung des Ohres beeinflusst und zu Hörverlust bei Jugendlichen führt. Neben Lungenkrankheiten gibt es eine ganze Reihe gesundheitlicher Probleme, die unter Verdacht stehen.
Read more
06 Oktober 2011
Ein neues und besseres Hear-it.org
Hear-it hat eine komplett neue Aufmachung bekommen. Gleichzeitig ist eine portugiesische Hear-it-Version für die 50 Millionen portugiesisch-sprachigen Menschen mit Hörverlust hinzugekommen.
Read more
05 Oktober 2011
Speicheltest zeigt Hörverlust-Virus bei Neugeborenen auf
Eine Studie hat erwiesen, dass Zytomegalieviren effektiver durch einen Speicheltest nachgewiesen werden können, als durch herkömmliche Tests.
Read more
26 September 2011
Tinnitus - mehr als nur ein Hörproblem
Forscher fanden heraus, dass das Pfeifen des Tinnitus vom Gehirn produziert wird, um Hörverlust zu kompensieren.
Read more
14 September 2011
Queen-Schlagzeuger Taylor auf Hörgeräte angewiesen
Viele Jahre als Rockmusiker der Band Queen haben Spuren an Roger Taylors Gehör hinterlassen. Doch der rockt weiter.
Read more
05 September 2011
Rauchmelder für Gehörlose und Schwerhörige
Jährlich retten Rauchmelder eine Vielzahl von Menschenleben. Doch funktionieren Raumelder nur, wenn die Gefährdeten auch in der Lage sind, das Warnsignal wahrzunehmen.
Read more
23 August 2011
Jean-Claude Van Damme ist schwerhörig
Aufgrund seiner zahlreichen Actionfilme war Jean-Claude Van Damme jeder Menge Lärm und plötzlichen Explosionen ausgesetzt. Das hat jetzt schwere Folgen für das Gehör des Schauspielers.
Read more
12 August 2011
Hörverlust schickt viele Arbeitnehmer in Frührente
Menschen, die mit Hörproblemen krankgeschrieben waren, nehmen öfter Frührente in Anspruch, als andere Angestellte, die einen Krankheitsverlauf hinter sich haben. Dies sind die Ergebnisse einer schwedischen Untersuchung.
Read more
05 August 2011
Weniger als die Hälfte der Schwerhörigen geht offen mit der Hörminderung um
75 % der Schwerhörigen meinen, dass es fast allen Betroffenen peinlich ist, an einer Hörminderung zu leiden.
Read more
01 August 2011
Die Anzahl der Menschen mit Hörverlust ist groß - sogar Menschen mittleren Alters sind betroffen
Eine Studie aus den USA hat ergeben, dass jeder neunte zwischen 45 und 54 Jahren bereits Anzeichen von Hörverlust aufweist. Im Durchschnitt hat jeder siebte bereits ein Teil seines Hörvermögens verloren.
Read more
20 Juli 2011
Tinnitus ist das Selbstgespräch der Neuronen
Forscher behaupten, dass Tinnitus durch Neuronenaktivität im Gehirn erzeugt wird.
Read more
14 Juli 2011
Gehörlose Kinder machen Oper
Glückliche Tage, rundherum Klänge, überall gehörlose Kinder und eine Opernsängerin in einem strahlend orangen Kleid - dies sind nur einige Bestandteile einer etwas außergewöhnlichen Oper.
Read more
30 Juni 2011
Nach der hausärztlichen Diagnose „Hörverlust“ bleiben weitere Untersuchungen häufig aus
Jeder zweite Hörgeschädigte erhält keine ausreichende audiologische Untersuchung. Hausärzte sollten Patienten, die über Schwerhörigkeit klagen, stets zu Fachärzten überweisen.
Read more
15 Juni 2011
Beim Sprechen dreht unser Gehirn die Lautstärke auf
Neuronen in verschiedenen Regionen unseres Gehirns bestimmen, was wir hören.
Read more
09 Juni 2011
Internettelefonie kann Hörgeschädigten zugutekommen
Eine Studie hat nun das bestätigt, was viele Hörgeschädigte schon lange gewusst haben: Gespräche über das Internet sind verständlicher als über herkömmliche Telefone.
Read more
18 Mai 2011
Niederländische Teenager setzen ihren Hörsinn aufs Spiel
Hörgewohnheiten überschreiten Richtwerte aus dem Arbeitsleben.
Read more
09 Mai 2011
Auf Kalorien achten: So lässt sich Hörverlust aufschieben
Forschern der University of Wisconsin-Madison gelang es, die altersbedingte Schwerhörigkeit bei Mäusen mittels Diät aufzuschieben.
Read more
02 Mai 2011
Meinung der Ärzte ausschlaggebend
Allgemeinmediziner und HNO-Ärzte haben eine ausschlaggebende Rolle bezüglich der Entscheidung der Patienten, ein Hörgerät zu tragen.
Read more
27 April 2011
Chemikalien und Lärm: ein gefährlicher Cocktail
Arbeiter, die sowohl Chemikalien, als auch Lärm ausgesetzt sind, sollten nicht nur Atemschutz, sondern auch Gehörschutz tragen.
Read more
13 April 2011
Schwerhörige wissen wenig über die Finanzierungsmöglichkeiten von Hörgeräten
In England, Deutschland und Frankreich wissen Schwerhörige nicht genügend über die Zuschussmöglichkeiten bei Hörgeräten.
Read more
08 April 2011
Mehr jugendliche Mädchen mit Hörverlust
Neueste Forschung zeigt auf, dass Schwerhörigkeit jetzt auch bei Mädchen fast so verbreitet ist, wie bei Jungen.
Read more
30 März 2011
Sieben Tipps zu Hörgerätebatterien
Wie Ihre Hörgerätebatterien länger halten.
Read more
16 März 2011
Hörgeräte haben viele positive Einflüsse
Hörgeräte machen den Unterschied, besonders in Bezug auf die Beziehung zu dem Partner.
Read more
23 Februar 2011
Jeder Achte sagt: ”Ja, ich bin schwerhörig“
Jeder achte Erwachsene in Europa gibt an, schwerhörig zu sein. Jedoch benutzen zwei von drei Betroffenen kein Hörgerät. Dies sind die Ergebnisse einer Untersuchung, die in Deutschland, England und Frankreich durchgeführt wurde.
Read more
17 Februar 2011
Passives Rauchen kann Gehör schädigen
Passives Rauchen ist sowohl für Exraucher als auch für Menschen, die niemals geraucht haben, schädlich.
Read more
02 Februar 2011
Folsäure könnte Hörverlust aufschieben
Drei unabhängige Studien weisen auf die positive Wirkung von Folsäure auf das Gehör hin.
Read more
24 Januar 2011
Hörverlust wegen Chips
Neue Chipstüten sind gut für die Umwelt - aber schlecht fürs Gehör. Eine neu entwickelte Verpackung knistert 128 Mal mehr als herkömmliche Chipstüten.
Read more
19 Januar 2011
Neues Medikament gegen Tinnitus?
Laut einer Untersuchung kann ein neues Medikament, das ins Ohr eingegeben wird, bei Tinnitus Linderung verschaffen. Dies ist das Ergebnis neuester Forschung.
Read more
06 Januar 2011
Hörscreening: je eher, desto besser
Hörscreening in den ersten Lebenswochen für Kinder förderlich
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter