Hear SubArticle block
22 Dezember 2015
Unbehandelte Schwerhörigkeit verursachet schwere Müdigkeit und Antriebslosigkeit
Starke Müdigkeit und Antriebslosigkeit treten häufig bei schwerhörigen Menschen auf, die keine Hörgeräte verwenden. Das hat eine Studie ergeben. Andere Untersuchungen zeigen, dass Hörgeräte diesen Symptomen entgegenwirken können.
Read more
11 Dezember 2015
Immer mehr Europäer benutzen Hörgeräte
Die Anzahl der Menschen in Europa, die Hörgeräte verwenden, steigt. Immer mehr Menschen haben auch eine beidseitige Versorgung.
Read more
08 Dezember 2015
Neun von zehn Befragten finden Hörgeräte am Arbeitsplatz hilfreich
Rund 90% der Hörgeräteträger finden ihre Hörgeräte am Arbeitsplatz hilfreich. Menschen mit Hörgeräten meinen auch, dass Hörgeräte die Chancen auf eine Beförderung sowie eine bessere Bezahlung fördern.
Read more
30 November 2015
Die Verwendung von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen
Bis zu 90 Prozent der Cochlea-Nervenfasern können aufgrund von häufigem Gebrauch von Kopfhörern geschädigt werden.
Read more
18 November 2015
Hörverlust lässt Menschen früher sterben
Schwerhörigkeit bei älteren Menschen erhöht das Risiko eines früheren Todes. Das hat eine amerikanische Studie ergeben. Eine andere Untersuchung belegt, dass Hörgeräteträger kein Risiko führ ein kürzeres Leben haben.
Read more
03 November 2015
Mehr Menschen mit Hörgeräten versorgt
Der Anteil der schwerhörigen Europäer, die Hörgeräte verwenden, steigt
Read more
29 Oktober 2015
Die Verwendung von Hörgeräten verringert kognitiven Verfall
Hörverlust beschleunigt den kognitiven Verfall bei älteren Erwachsenen, aber die Verwendung von Hörgeräten wirkt dieser Beschleunigung entgegen. Eine neue wissenschaftliche Langzeitstudie zeigt, dass diejenigen, die Hörgeräte verwenden, auf der gleichen kognitiven Stufe stehen, wie Menschen ohne Hörverlust.
Read more
27 Oktober 2015
Fisch-Esser hören besser
Eine schwedische Studie zeigt, dass Menschen, die viel Fisch essen, ein besseres Gehör haben.
Read more
13 Oktober 2015
Hörgeräte-Träger haben eine bessere Lebensqualität
Europäische Studien haben ergeben, dass Hörgeräte-Träger eine bessere Lebensqualität haben. Die Teilnehmer der Umfrage meinten außerdem, dass Menschen mit Hörgeräten in der Regel weniger depressiv und abends weniger erschöpft sind. Zusätzlich schlafen Hörgeräte-Träger laut der Untersuchung besser.
Read more
06 Oktober 2015
Neugeborene mit CMV-Virus haben oft Hörverlust
Mehr als 10% der Kinder, die mit Cytomegalovirus (CMV) geboren werden, sind auch schwerhörig. Der Grad der Schwerhörigkeit ist von den Symptomen abhängig.
Read more
29 September 2015
Mehr als 10% aller erwachsenen Amerikaner sind schwerhörig
10,6% aller erwachsenen Amerikaner sagen, sie haben Schwierigkeiten beim Hören. Dies sind die Ergebnisse der MarkeTrak9 – Studie, die 2014 in den USA durchgeführt wurde.
Read more
15 September 2015
Jeder Zweite hatte noch nie einen Hörtest durchgeführt
Eine Studie aus England, Frankreich und der Schweiz zeigt, dass jeder zweite Befragte noch nie einen Hörtest durchgeführt hat.
Read more
03 September 2015
Infektionen im Kindesalter können später im Leben Hörverlust verursachen
Häufige Infektionen in der Kindheit können zu Hörverlust im späteren Leben führen. Dies hat eine britische Studie zeigt.
Read more
31 August 2015
Jeder neunte Europäer gibt an, schwerhörig zu sein
Studien aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich und der Schweiz zeigen, dass jede neunte Personen im Alter von über 18 Jahren glaubt, dass sie einen Hörverlust hat. Bei den über 65-Jährigen, hat mehr als jeder Fünfte einen Hörverlust.
Read more
17 August 2015
Lärmschwerhörigkeit verändert Reaktionen im Gehirn
Langanhaltende Lärmbelastung verändert die Prozesse im Gehirn und beeinflusst damit die Fähigkeit Geräusche zu unterschieden. Das hat eine Studie ergeben.
Read more
11 August 2015
Masern können zu Schwerhörigkeit führen
Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem Kinder betreffen. Die Krankheit kann zu schweren Komplikationen führen – darunter auch Schwerhörigkeit.
Read more
27 Juli 2015
Früherkennung von Schwerhörigkeit gewährleistet bessere Entwicklung bei Kindern
Eine frühe Versorgung mit Hörgeräte oder Cochlea-Implantate bei Kleinkindern mit Hörverlust wirkt sich positiv auf die Entwicklung aus.
Read more
16 Juli 2015
Viele Handwerkerberufe können zu Hörschäden führen
Wegen lauter Arbeitsbedingungen, haben Handwerker ein hohes Risiko für Hörverlust.
Read more
29 Juni 2015
Einsatz zum Schutz des Gehörs von Musikern
Eine Langzeitstudie hat die Geräuschbelastung im Konzertsaal für das Australian Symphony Orchestra analysiert und die Belastung als alarmierend eingestuft. Daher haben die Forscher ein Programm zum Schutze des Gehörs von professionellen sowie Freizeitmusikern entwickelt.
Read more
17 Juni 2015
Chemische Stoffe erhöhen Risiko für Hörverlust
Chemische Stoffe, wie Lösungsmittel und Schwermetalle, führen zu einem erhöhten Risiko für Hörverlust. Das sind die Ergebnisse einer koreanischen Studie.
Read more
04 Juni 2015
Tinnitus und Hörverlust erhöhen das Risiko für Verletzungen am Arbeitsplatz
Arbeitnehmer mit Tinnitus oder Hörverlust haben ein 25% höheres Risiko, sich bei der Arbeit zu verletzen.
Read more
28 Mai 2015
Schwerhörige Menschen sind sozial weniger aktiv
Schwerhörigkeit beeinträchtigt das Sozialleben älterer Menschen und den Umgang mit anderen generell. Das haben finnische Studien gezeigt.
Read more
18 Mai 2015
Hörverlust hat keine Auswirkungen auf das Fahrvermögen
Sie sind kein schlechter Fahrer, nur weil Sie einen Hörverlust haben. Es ist in der Tat fast das Gegenteil. Dies ist das Ergebnis einer schwedischen Doktorarbeit.
Read more
05 Mai 2015
HIV kann zu Hörschäden führen
Eine Studie belegt ein vermehrtes Vorkommen von Hörverlust bei Menschen mit HIV.
Read more
28 April 2015
Zwei Cochlea-Implantate sind am besten
Kinder mit zwei Cochlea-Implantaten haben eine bessere Sprachentwicklung als Kinder mit nur einem CI-Implantat.
Read more
17 April 2015
500 Gene können Gehör beeinträchtigen
Vererbliche Schwerhörigkeit wird durch eine Veränderung in den Genen verursacht. Mehr als 500 der 30.000 menschlichen Gene können das Gehör beeinflussen.
Read more
07 April 2015
WHO: 1,1 Milliarden Jugendliche und junge Erwachsene sind in der Gefahrenzone für Schwerhörigkeit
Laut der Weltgesundheitsorganisation laufen mehr als eine Milliarde Menschen Gefahr, ihr Gehör durch Musikkonsum zu schädigen.
Read more
30 März 2015
Die Verwendung von Headsets am Arbeitsplatz ist für Millionen Menschen gefährlich
25% der Arbeitstätigen in Großbritannien laufen Gefahr, einen vorzeitigen Hörverlust zu erleiden, da sie Kopfhörer bei der Arbeit verwenden. Das hat eine Studie ergeben.
Read more
17 März 2015
Jugendliche haben hohes Risiko für Hörverlust
Viele amerikanische Teenager haben die ersten Anzeichen von Hörverlust und fast alle haben ein Verhalten, dass dem Gehör schädlich werden kann.
Read more
03 März 2015
Hörgeräte verbessern Gleichgewichtssinn bei älteren Menschen
Schwerhörige, ältere Menschen, die Hörgeräte verwenden, haben einen besseren Gleichgewichtssinn, als diejenigen die kein Hörgerät verwenden.
Read more
25 Februar 2015
Überprüfen Sie Ihr Hörvermögen zum internationalen Tag des Hörens
Zahncheck! Sehtest! Was ist mit Ihrem Hören? Der 3. März ist der Internationale Tag des Hörens.
Read more
17 Februar 2015
Lehrer haben ein höheres Risiko für lärmbedingten Hörverlust
Lehrer erleben Hörverlust wesentlich öfter, als Menschen in anderen Berufen. Viele suchen keine ärztliche Behandlung auf.
Read more
05 Februar 2015
Hörgeräte sind eine der wichtigsten medizinischen Erfindungen
Hörgeräte gehören zu den 10 wichtigsten medizinischen Erfindungen. Das hat eine Studie aus Frankreich ergeben.
Read more
30 Januar 2015
Temporärer Hörverlust - ein Schutzmechanismus
Temporärer Hörverlust nach einem Rockkonzert kann der körpereigene Schutzmechanismus gegen eine langfristige Schwerhörigkeit sein.
Read more
19 Januar 2015
Ursachen für Morbus Menière
Eine Studie hat die Faktoren näher beleuchtet, die mit der Ausbildung der Ohrenkrankheit Morbus Menière in Verbindung stehen.
Read more
07 Januar 2015
Raucher und Passivraucher können ihr Gehör verlieren
Menschen, die rauchen oder häufig passivem Rauchen ausgesetzt sind, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, für Hörverlust. Das hat eine Studie zeigt.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter