Hear SubArticle block
21 Dezember 2017
Warum mögen wir laute Geräusche?
Laute Geräusche können unser Gehör schädigen, aber laute Geräusche in Nachtclubs sorgen dafür, dass wir gute Laune bekommen, offener sind. Sie wirken auch Konflikten entgegen.
Read more
13 Dezember 2017
Tinnitus bewirkt Veränderungen im Gehirn
Eine amerikanische Studie hat bestätigt, dass sich Strukturen im Gehirn sich verändern, wenn eine Person Tinnitus hat. Die Veränderungen führen dazu, dass sich das Gehirn mehr konzentriert, was zur Folge hat, dass die Betroffenen schneller müde und unkonzentrierter sind.
Read more
05 Dezember 2017
Maßnahmen europäischer Entscheidungsträger sind erforderlich, um das Bewusstsein über den Hörverlust zu erhöhen
Acht Organisationen haben die Europäische Koalition von Schwerhörigkeit und Behinderung gegründet und rufen nun europäische Entscheidungsträger dazu auf, das Bewusstsein über Schwerhörigkeit zu erhöhen.
Read more
28 November 2017
Europäer verwenden öfter Hörgeräte
Schwerhörige in Europa verwenden öfter Hörgeräte. Die Betroffenen benutzen auch öfter Hörgeräte in beiden Ohren. Das haben die EuroTrak Studien aus den Jahren 2009 bis 2015 zeigt.
Read more
16 November 2017
Brite Robert Beiny wird europäischer Hörgeräteakustiker des Jahres
Sieben Hörgeräteakustiker aus sieben Ländern waren für den Titel des europäischen Hörgeräteakustikers des Jahres 2017 nominiert.
Read more
14 November 2017
Jeder dritte über 65-Jährige mit Altersschwerhörigkeit
Eine umfassende, niederländische Studie bestätigt, dass rund 30% aller Senioren einen altersbedingten Hörverlust haben.
Read more
30 Oktober 2017
Hörverlust verändert Gehirn
Amerikanische Forscher haben bewiesen, dass das Gehirn sich neu organisiert, wenn das Hörvermögen abnimmt. Das Gehirn verändert sich selbst bei geringstem Hörverlust.
Read more
23 Oktober 2017
Nimm plötzlichen Hörverlust ernst bevor es zu spät ist
Carly Sygrove hatte einen plötzlichen Hörverlust im linken Ohr. Heute funktioniert Ihr Gehör garnicht mehr auf dieser Seite.
Read more
16 Oktober 2017
Mehrere Studien beweisen Beziehung zwischen Hörverlust und Demenz
Vier wissenschaftliche Studien bestätigen die Beziehung zwischen unbehandelter Schwerhörigkeit und Demenz.
Read more
26 September 2017
Tinnitus beeinflusst allgemeinen Gesundheit
Tinnitus ist mit Angst, Depression, Schlafstörungen und einer höheren Anzahl von Krankentagen verbunden.
Read more
12 September 2017
Hormontherapie in den Wechseljahren erhöht Risiko für Schwerhörigkeit
Frauen, die in den Wechseljahren mit Ersatzhormonen behandelt werden, haben ein erhöhtes Risiko für Schwerhörigkeit. Das hat eine wissenschaftliche Studie ergeben.
Read more
29 August 2017
Verbindung zwischen Hörverlust und Eisenmangelanämie
Laut einer amerikanischen Studie besteht ein Zusammenhang zwischen Hörverlust und Eisenmangelanämie.
Read more
15 August 2017
Studien zur Patienten-Kommunikation vernachlässigen Bedeutung von Schwerhörigkeit
Wissenschaftliche Studien zur Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten vernachlässigen das Thema Schwerhörigkeit. Das hat eine weitreichende Literaturrecherche zum Thema dokumentiert.
Read more
01 August 2017
Spinning-Kurse 9 Mal lauter als empfohlen
Während Spinning-Kursen sind Teilnehmer oft einer 9 Mal höheren Lautstärke, als maximal empfohlen, ausgesetzt. Dies sind die Ergebnisse einer Studie des Massachusetts Eye und Ear Infirmary, USA.
Read more
17 Juli 2017
Schmerzmittel können Hörverlust verursachen
Eine Studie hat eine Verbindung zwischen Hörverlust und der Einnahme von Schmerzmitteln bei Frauen belegt.
Read more
20 Juni 2017
Beidseitiger Tinnitus kann erblich sein
Forscher haben festgestellt, dass beidseitiger Tinnitus genetische Ursachen haben kann. Damit könnten manche Arten von Tinnitus erblich sein. Diese Ergebnisse sind überraschend, da bisher angenommen wurde, dass Tinnitus nur durch Umwelteinflüsse verursacht werden kann.
Read more
06 Juni 2017
Heute lässt sich Darja nicht mehr von ihrem Hörverlust zurückhalten
Darja Pajk aus Slowenien hat seit einem Alter von 23 Jahren eine Schwerhörigkeit. Zuerst schämte sie sich und fühlte sich einsam, missverstanden und ängstlich. Heute hat sie ihre Schwerhörigkeit akzeptiert und weiß wie wichtig es ist, dass ihre Mitmenschen über ihre Schwerhörigkeit bescheid wissen, und wie sehr es hilft, sich mit anderen Schwerhörigen auszutauschen.
Read more
24 Mai 2017
Studien bestätigen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Rückgang kognitiver Fähigkeiten
Zwei amerikanische Studien bestätigen den Zusammenhang zwischen Hörverlust und dem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten nachgewiesen. Die Studien bestätigen hiermit die Ergebnisse einer französischen Studie, die 2015 veröffentlicht wurde.
Read more
09 Mai 2017
Online-Hörtest steigert Bewusstsein für Schwerhörigkeit
Ein Sprache-im-Lärm-Onlinetest steigert das Bewusstsein für Schwerhörigkeit, die durch lauten Musikkonsum verursacht werden kann.
Read more
25 April 2017
Allgemeiner Gesundheitszustand beeinflusst Hörverlust bei Senioren
Es gibt eine deutliche Verbindung zwischen dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem erleb-ten Hörverlust bei Senioren. Das hat eine Studie aus den Niederlanden ergeben.
Read more
19 April 2017
Unbehandelte Schwerhörigkeit kann Depression verursachen - Hörgeräte und Cochlea-Implantate wirken dem entgegen
Schwerhörige Menschen mit Depression erleben eine deutliche Verbesserung der Symptome nach der Behandlung mit Hörgerät oder Cochlea-Implantate. Das hat eine Studie ergeben.
Read more
30 März 2017
Koffein kann lärmbedingte Schwerhörigkeit verstärken
Eine Studie hat ergeben, dass Koffein die Fähigkeit des Körpers, sich von vorübergehender lärmbedingter Schwerhörigkeit zu erholen, einschränkt.
Read more
15 März 2017
Menschen mit plötzlichem Hörverlust haben öfter Depressionen
Menschen mit plötzlichem sensorineuralen Hörverlust (SSNHL) haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko, eine Depression zu entwickeln als Menschen ohne SSNHL. Besonders unter 60-Jährige sind betroffen.
Read more
28 Februar 2017
Schwerhörigkeit verhindern und behandeln – eine gesunde Investition
Circa 52 Millionen EU-Bürger glauben, schwerhörig zu sein. Die wegen unbehandelter Schwerhörigkeit anfallenden Kosten, belaufen sich auf 178 Milliarden Euro pro Jahr. Verglichen mit den entstehenden Kosten bei fehlender Behandlung sind die Kosten für die Behandlung von Hörverlust für die Gesellschaft extrem niedrig – Und damit eine gesunde Investition.
Read more
21 Februar 2017
Neugeborene mit Zika-Virus schwerwiegend hörgeschädigt
Laut einer brasilianischen Studie haben Neugeborene mit Zika-Virus oft auch eine starke Schwerhörigkeit. 6 % der Säuglinge mit Zika-Virus sind betroffen. – Damit ist die Wahrscheinlichkeit 60 Mal höher als bei Säuglingen ohne den Virus.
Read more
07 Februar 2017
Patienten mit Rheumatischer Arthritis haben ein höheres Risiko für Hörverlust
Menschen mit Rheumatischer Arthritis haben ein höheres Risiko für Hörverlust im Vergleich zu Personen ohne Rheumatische Arthritis.
Read more
24 Januar 2017
Junge Menschen riskieren ihr Gehör
In Brasilien benutzen acht von zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen Mp3-Player und andere persönliche Musikabspielgeräte mit so lauter Lautstärke, dass sie ihr Gehör riskieren. Viele haben die ersten Symptome von Schwerhörigkeit und Tinnitus.
Read more
10 Januar 2017
Chemotherapie mit Cisplatin kann zu Hörverlust führen
Menschen, die bei Hodenkrebs eine Chemotherapie mit Cisplatin erhalten, bekommen oft Hörverlust und Tinnitus.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter