22 Juni 2023

7,4 % aller Schweizer sagen sie haben einen Hörverlust

46% der Schweizer mit einem Hörverlust benutzten Hörgeräte.
7,4 % aller Schweizer sagen sie haben einen Hörverlust

Laut der EuroTrak SUI 2022 (Switzerland) Untersuchung zum Thema Hörverlust und Verwendung von Hörgeräten, sagen 7,4 % aller Schweizer sie haben einen Hörverlust. Unter den Schweizern im Alter von 18 Jahren oder älter glauben 8,9 % sie haben einen Hörverlust. Die Daten sind sehr ähnlich mit den Daten aus der im Jahre 2019 letzte Untersuchung in der Schweiz.

Der Anzahl von Menschen in der Schweiz, die glauben sie haben einen Hörverlust, ist ein bisschen niedriger im Vergleich mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien. Im Durchschnitt sagen einer von zehn Europäer, dass sie einen Hörverlust haben.

Verwendung eines Hörgerätes

In der Untersuchung sagen fast die Hälfte (46%) von denen mit einen Hörverlust, dass sie Hörgeräte benutzten. 2019 war der Anzahl 43,7 %. 84% aller Hörgeräteträger in der Schweiz verwenden zwei Hörgeräte.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Der Anzahl von Hörgeräteträgern in der Schweiz ist ein bisschen höher als in den durgeführten Untersuchungen anderer europäischer Länder.

Die Vorteile eines Hörgerätes

Die Untersuchung zeigte, dass Hörgeräte einen signifikanten positiven Einfluss auf unterschiedliche Aspekte des täglichen Lebens hatten. Besonders die Fähigkeit zu kommunizieren, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen, sich zu sozialisieren und das Sicherheitsgefühl verbesserte sich mit der Nutzung von Hörgeräten.

98% der Hörgeräteträger geben an, dass ihre Hörgeräte ihre Lebensqualität zumindest manchmal verbessern und 94% der arbeitenden Hörgeräteträger geben an, dass ihre Hörgeräte in ihrem Beruf Erfolgreich sind.

Die Untersuchung hat auch ergeben, dass Hörgeräteträger ein niedriges Risiko haben, eine Depression zu entwickeln. Außerdem scheint die Schlafqualität sich zu verbessern, wenn der Person mit einem Hörverlust Hörgeräte trägt und dass Hörgeräteträger am Abend weniger erschöpft sind.

Hörtests

30% der Studienteilnehmer sagten, dass sie innerhalb der letzten 5 Tage einen Hörtest unterzogen haben. Die meisten der Tests wurden von Hausärzten unternommen.

Erstattung

83% der Hörgeräteträger in der Schweiz erhielten irgendeine Rückerstattung durch Dritte.

Über die Studie

EuroTrak SUI 2022 (Switzerland) wurde im Auftrag von Hearing Systems Manufacturers (HSM) in der Schweiz und European Hearing Instrument Manufacturers Association (EHIMA) von dem Schweizer Analyseinstitut Anovum erstellt und ausgeführt, um die Prävalenz eines Hörverlustes und die Verwendung von Hörgeräten zu messen. Die Untersuchung besteht aus ungefähr 14,700 Interviews.  

Quelle: www.ehima.com

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.