Wie ist es, einen Tinnitus oder Hörschaden zu haben?

Im Folgenden haben wir einige Sounddateien zum Abspielen aufgeführt. Damit können Sie sich einen Eindruck von Hörverlust oder Tinnitus verschaffen.
Wie ist es, einen Tinnitus oder Hörschaden zu haben?

Wie klingen Tinnitus und Schwerhörigkeit? Durch Klicken auf die Sounddateien können Sie erahnen, wie sich Musik für eine hörgeschädigte Person anhört - vorausgesetzt, Ihr eigenes Gehör ist in Ordnung. Der erste Ton wird bei "normalem Pegel" abgespielt und die nachfolgenden Klänge werden im Vergleich dazu verringert.

Es sind auch Beispiele von konduktivem oder sensorineuralem Hörverlust aufgeführt. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass jeder Hörgeschädigte anders hört. Die Klangqualität hängt immer von der Art und Stärke des Hörverlustes ab.

Außerdem können Sie sich Tinnitusgeräusche anhören. Ein Tinnitus kann sehr unterschiedlich ausfallen, weniger stark oder aber stärker sein. Vergessen Sie also nicht, dass diese Laute nur Beispiele dafür sind, wie sich ein Tinnitus anhören kann.

Die Sounddateien wurden vom "Danish Information Center for Hearing Impairment and Deafness, Delta Akustik and Vibration" zur Verfügung gestellt.

Mit freundlicher Genehmigung von der dänischen Musikgruppe Spector.

Wie gut ist Ihr Gehör?

Bestehen Sie unseren Hörtest? Machen Sie unseren Hörtest.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
 

Die beispiele wurden uns freundlicher Weise von der British Tinnitus Association (www.tinnitus.org.uk) zur Verfügung gestellt.
 

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.