06 Januar 2009

Achten Sie auf den Gehörsinn Ihres Kindes

Mehr und mehr Kinder haben Probleme mit dem Gehörsinn. Weltweit. Lärm ist eine der Hauptursachen hierfür. Deshalb ist es besonders wichtig, als Eltern auf den Gehörsinn des Nachwuchses aufzupassen, sodass die traurige Statistik schwerhöriger Kinder nicht weiter steigt.

Die meisten Eltern kennen sicher das Problem, der unzähligen, Krach machenden Spielsachen, die es im Handel gibt. Dabei kann es sich um ferngesteuerte Autos handeln, sowie auch Puppen, Instrumente oder Spielzeugwaffen. Viele dieser Spielsachen können dem Kindergehör schädlich werden.

Auch Kindergarten und Schule sind laute Orte, wo geschrien oder laut debattiert wird. Deshalb sind Kinder einen Großteil der Zeit sehr hohen Lautstärken ausgesetzt.

Die Summe dieser Geräuschbelastung stellt gewisse Anforderungen an die Eltern und die Aufgabe, für den Schutz der kleinen Ohren zu sorgen. Denn der Hörsinn ist wesentlich was die Entwicklung der Kommunikationseigenschaften sowie der sozialer Kompetenzen anbelangt. Eine Möglichkeit als Eltern die Ohren der Kinder zu schützen, ist zum Beispiel die Geräuschbelastung in den eigenen vier Wänden niedrig zu halten.

Außerdem sollte man darauf Achten, ob en Kind vielleicht bereits Anzeichen eines herabgesetzten Hörvermögens hat. Ist dem so, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bei den meisten hilft ein Besuch beim Haus- oder Ohrenarzt. Sie sollten niemals damit zögern, einen Fachmann aufzusuchen. Es ist besser sich abzusichern, als den Gehörsinn des Kindes zu riskieren.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Kinder und Hörverlust

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.