Akustikusneurinom

Behandlung von ein Akustikusneurinom
Eine Operation ist das bisher einzig bekannte Heilmittel für dieses Leiden. Da ein Akustikusneurinom im fortgeschrittenen Stadium lebensbedrohlichen Druck auf das Gehirn ausüben kann, ist es ratsam, den Tumor entfernen zu lassen.
Symptome bei ein Akustikusneurinom
Typische Symptome sind Geräusche (Tinnitus) und/oder Hör- und Gleichgewichtsstörungen. Doppelsehen und Kopfschmerzen gehören ebenfalls zu den häufigsten Symptomen. Durch den wachsenden Druck auf das Hirn kann es zu einem Koordinationsverlust kommen.
Mögliche Folgen sind ernsthafte Auswirkungen auf die Spracherkennung und geringfügige Änderungen beim Grenzwert reiner Töne.
Zuverlässige Erkennungsmethode für ein Akustikusneurinom sind Hör- und Gleichgewichtstests wie die Magnetresonanztomographie (MRT). Ein CRIS-Scan zeigt dem Chirurg, wie sich der Tumor am besten entfernen lässt.