Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Hörverlust

Eine Studie hat gezeigt, dass im Verhältnis zu keinem Alkoholkonsum, dass das Trinken von Alkohol mit einem Risiko des Hörverlustes mit mehr als 20 Prozent erhöht wird (1.22 Wahrscheinlichkeit).
Die Studie durchsuchte bis November 2021 mehrere Datenbanken nach publizierten Artikeln, wo man die Schlüsselwörter wie „Alkoholkonsum“ und „Hörverlust“ benutzten. Die Metastudie umfasste 18 Studien mit einer Teilnahme von 27.849 Probanden.
Männer und Jugendliche
Die Datenanalysen in der Studie zeigten ein statistisch signifikanter positiver Zusammenhang zwischen dem Alkoholkonsum und dem Risiko des Hörverlustes, insbesondre bei Studien durchführt unter Männern und Jugendlichen.
14 Studien stammten aus Asien und 4 Studien kamen nicht aus den asiatischen Regionen. 12 Studien umfassten sowohl Männer als auch Frauen, 5 Studien beteiligten Männer und nur eine Studie befasste sich nur mit Frauen. Alle Studien stellten eine Methode der Bewertung von Schwerhörigkeit da. 9 Studien benutzten 25 dB als Hörschwelle für Schwerhörigkeit, 8 Studien benutzten 40 dB und eine Studie benutzte 30 dB.
Die Studie wurde unter dem Titel „Alcohol as a risk factor for hearing loss: A systematic review and meta-analysis" in der Zeitschrift PLOS ONE publiziert.
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov and https://journals.plos.org