Bessere Untertitel für schwerhörige Youtube-Nutzer

Seitdem Youtube 2006 Untertitel ermöglichte, wurden mehr als 1.6 Millionen Videos mit Untertiteln hochgeladen. Jetzt will die Internetplattform diesen Dienst weiter verbessern, um damit auch den amerikanischen Regelungen aus dem Jahre 2011 gerecht zu werden, die die Untertitelung von Online-Fernsehprogrammen fordern.
Youtube will automatische Untertitel in drei Sprachen anbieten (Englisch, Japanisch, Koreanisch) Außerdem sollen die User gezielt nach Videos mit Untertitelung suchen können. Die nichtautomatische Untertitelung ist bereits auf 155 Sprachen vorhanden.
Auch Größe, Font und Farbe können zukünftig individuell gewählt und somit den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden. Außerdem soll es durch Einfügen einer Datei möglich sein, dass der Text direkt neben der sprechenden Person erscheint, anstatt unter dem Video.
Laut Youtube seien diese neuen Möglichkeiten erst der Anfang und es werde weiter gearbeitet, um zukünftig so viele Videos wie möglich in so vielen Sprachen wie möglich anbieten zu können.
Quellen: www.mashable.com und www.youtube-global.blogspot.com