03 Mai 2012

Das Nullstellen mittels ACR lindert Tinnitus

Das Spielen gleichartiger Töne kann Tinnitus mindern. Eine klinische Studie hat sieben von zehn Patienten Linderung verschafft.
Das Nullstellen mittels ACR lindert Tinnitus

Eine klinische Studie hat gezeigt, dass die Behandlungsmethode ACR (Acoustic Coordinated Reset) die Lautstärke von Tinnitus bei sieben von zehn Patienten positiv beeinflussen konnte. Zum Versuch wurden auch die Ergebnisse einer Kontrollgruppe, bestehend aus 63 Patienten mit  dauerhaftem Tinnitus, mit einbezogen.

Im Rahmen des Versuchs wurden die Patienten aufgefordert, für wenige Stunden täglich spezielle Kopfhörer zu tragen. Die Kopfhörer ließen die Patienten eine Reihe von Tönen hören, die an die charakteristischen Frequenzen des Tinnitus der Betroffenen angepasst waren. Dies sollte das Muster der Tinnitus verursachenden Nervenzellen stören und unterbrechen.

Tinnitusgeräusche wurden leiser und weniger störend

Die Teilnehmer wurden zu Beginn gebeten, den Ton zu wählen, der am ehesten ihrem Tinnitus entsprach.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Die Forscher fanden heraus, dass die Betroffenen positiv auf das Spielen der Geräusche reagierten, die sie selber als das Geräusch ihres Tinnitus beschrieben hatten. Dadurch konnte erreicht werden, dass das Gehirn nicht länger die Geräusche selbst produzierte. 

Den Teilnehmern der Studie wurden die individuellen Töne zwischen vier bis sechs Stunden täglich - und das 12 Woche lang - über Kopfhörer vorgespielt. Danach durchliefen die Probanden eine Pause von vier Wochen ohne Kopfhörer. Anschließend begann ein regulärer Behandlungsintervall von 22 Wochen. Nach der Untersuchung gaben sieben von zehn Teilnehmer an, dass ihr Tinnitus leiser und weniger störend geworden sei. Durchschnittlich gaben die Probenden an, dass die Symptome halbiert wurden. Die Ergebnisse wurden mit denen der Kontrollgruppe verglichen. Diese gab an, dass die Behandlung zu keiner deutlichen Symptomverbesserung geführt hat.

Das Gehirn vergisst

Die Untersuchung hat gezeigt dass ACR dazu führt, dass das Gehirn in der Lage ist, sich die neurologischen Prozesse abzugewöhnen, die für das Phantomgeräusch Tinnitus verantwortlich sind.

Professor Peter Tass vom Jülich Forschungszentrum leitete die Studie. Die Ergebnisse wurden im „Journal for Restorative Neurologie and Neuroscience“ veröffentlicht.

ACR stammt ursprünglich aus der Neurologie und wird bei Krankheiten wie Parkinsons angewendet.

Quellen: www.telegraph.co.uk und www.independent.co.uk

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.