Dauermucke im Hirn - ein Tinnitus-Alptraum

Tinnitus wird normalerweise als konstantes Klingeln, Summen, Pfeifen oder anderes Geräusch im Ohr beschrieben. In einigen Fällen kommt es vor, dass die unangenehmen Geräusche als nicht enden wollende, sich wiederholende Melodien oder Lieder auftreten. Dieses Phänomen, auch als akustische Einbildung bekannt, ist eine Art Halluzination. Es ist nicht bekannt, warum sich manch Tinnitus in Form einer bruchstückhaften Melodie zeigt. Die vorherrschende Theorie ist, dass das Gehirn die üblichen Tinnitusgeräusche in Muster zurechtlegt, die wie ein Lied klingen, oder in anderen Fällen, zu unverständlichen Worten formt.
Akustische Einbildung tritt besonders in den Abendstunden auf, wenn die Umgebungen am ruhigsten sind.
Genau wie beim üblichen Tinnitus kann akustische Einbildung nicht völlig geheilt werden. Trotzdem kann der Patient das Problem oftmals durch Behandlung und Beratung in den Griff bekommen.
Quelle: One in seven, Ausgabe 37, Oktober/November 2003