Debatte im Europäischen Parlament: „To hear for life, listen with care!”

Am 03. März jährt sich der Welttag des Hörens. Aus diesem Anlass wird eine virtuelle Debatte im Europäischen Parlament gehalten.
Das Motto der Debatte, wie auch des diesjährigen internationalen Aktionstages ist „To hear for life, listen with care!”. Auf Deutsch: „Hör genau hin, um ein Leben lang zu hören!”. Die Debatte findet am 03. März 2022 von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr (MEZ) statt und wird vom Abgeordneten des Europäischen Parlaments Alex Agius Saliba (Malta, S&D) moderiert.
Programm der Debatte:
- Begrüßung und Einführung durch Abgeordneten Alex Agius Saliba (Malta, S&D).
- Dr. Shelly Chadha, Weltgesundheitsorganisation: „To hear for life, listen with care"; [„Hör genau hin, um ein Leben lang zu hören!”].
- Mark Laureyns, AEA: „The WHO global standard for Safe Listening Entertainment Venues”; [„Der weltweite WHO-Standard für Safe-Listening-Veranstaltungshallen”].
- Lidia Best, EFHOH: „Why hard of hearing people care for safe listening”; [„Weshalb sich Schwerhörige für sicheres Hören interessieren”].
- Laia Zamora, EURO-CIU: „Young Ambassadors going to schools”; [„Jugendbotschafter in den Schulen”].
- Patrick D’Haese, Hear-it: „The importance of Adult Hearing Screening”; [„Die Bedeutung von Hörscreenings bei Erwachsenen”].
- Satish Mishra, WHO-Europe: „The importance of Access to Ear and Hearing Care in Europe”; [„Weshalb die Zugänglichkeit von Ohr- und Gehörpflege in Europa wichtig ist”].
- Debatte.
- Konklusion durch den Abgeordneten Alex Agius Saliba.
Die Debatte findet in englischer Sprache statt. Während der Diskussion ist eine Speech-to-Text-Lösung auf Englisch in Echtzeit verfügbar.
Information und Registrierung
Weitere Informationen zu der virtuellen Debatte im Europäischen Parlament finden Sie hier: https://www.meetings.be/Debate2022/
Möchten Sie die Debatte verfolgen, können Sie sich hier kostenfrei registrieren.