Den Lärm Zuhause reduzieren

Die Geräuschbelastung in unseren eigenen vier Wänden hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Lärm und schlechte Akustik wirken anstrengend und ermüdend auf unser Gehör. Es gibt eine Reihe von Vorkehrungen die helfen, dieses Problem in den Griff zu bekommen und den Lärm herabzusetzen.
Den Lärm  Zuhause reduzieren

Die Lärmbelästigung in den eigenen vier Wänden hat verschiedene Ursachen. Sie kann vom Straßenverkehr vor der Tür herrühren, von den Nachbarn oder dem Kinderzimmer stammen. In der heutigen Gesellschaft, in der fast ununterbrochen der Fernseher läuft, Spielkonsolen, Computer und Musik überall sind, ist auch die Gefahr für das Gehör allgegenwärtig. In unserem Zuhause können wir aber etwas dagegen unternehmen.

Einfache Lösungen
Einfache Vorkehrungen und Veränderungen können den Unterschied im eigenen Heim machen. Teppiche, gepolsterte Möbel, Vorhänge und andere weiche Stoffe absorbieren einen Grossteil des Lärms. Bücherregale, verkleidete Wände und Decken helfen die Geräusche zu dämpfen. Umgekehrt haben harte Materialien und glatte Oberflächen eine gegensätzliche Wirkung, reflektieren die Schallwellen und bedeuten eine höhere Lärmbelästigung.
Demnach sorgen große Multifunktionsräume, die man in modernen Wohnungen findet, für einen höheren Geräuschpegel im Vergleich zu klassischen Wohnungen, mit einzelnen Räumen und Türen, die ebenfalls Lärm abdämpfen.

Drastische Lösungen
Wenn Vorhänge und andere weichen Textilien nicht ausreichen, können geräuschdämpfende Materialien auch in Fluren und an Decken angebracht werden. Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede bei Türen und Fenstern in Bezug auf deren Schallisolierung.

Am wichtigsten ist es jedoch dafür zu sorgen, dass der Teil an Krach, den man selbst beeinflussen kann, wie Musik und Fernsehton niedrig gehalten wird. Die Lautstärke niedrig zuhalten, ist gut für das Wohlbefinden, genau wie für Verwandte und Nachbarn, die ebenfalls von der Lautstärke in der Wohnung beeinflusst werden könnten.

Quellen: www.bolius.dk, und www.fpn.dk, Oktober 2007

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Tinnitus
Hör Tinnitus

Erhalten Sie unsere News zum Thema Tinnitus

Sie möchten mehr von uns zum Thema Tinnitus erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.