Ein typischer Hörtest

Der Hörakustiker beginnt normalerweise damit, Fragen zu Ihrem Gehör und Hörvermögen zu stellen. Er wird fragen, wie sie in lauter Umgebung Hören und ob Schwerhörigkeit in Ihrer Familie verbreitet ist. Er wird Sie sicher auch fragen, ob Sie auf beiden Ohren gleich hören, oder ob Sie glauben, dass eine Seite besser hört als die andere.
Testen Sie unsere Online Hörtest.
Erstuntersuchung
Der Hörakustiker wird beginnen, Ihre Ohren mit einem speziellen Instrument, einem Otoskop zu untersuchen. Dabei kann der Hörgeräteakustiker herausfinden, ob es irgendwelche Probleme im Gehörgang oder am Trommelfell gibt.
Nach der körperlichen Untersuchung wird Ihr Gehör getestet. Dies geschieht in einem ruhigen Raum ohne Hintergrundgeräusche oder in einem speziellen schallgedämmten Raum.
Reinton-Test
Der erste Test ist ein sogenannter Reinton-Test. Dieser testet Ihre Fähigkeit, eine Reihe von verschiedenen reinen Tönen über ein Schallschutzkopfhörer wahrzunehmen.
Knochenleitungstest
In einigen Fällen wird der Hörgeräteakustiker einen Knochenleitungstest durchführen. Hierbei wird Ihre Fähigkeit reine Töne zu hören gemessen. Der Knochenleitungstest wird zeigen, ob es ein Problem in der Paukenhöhle gibt.
Sprachtest
Als nächstes wird der Hörakustiker das Sprachverständnis testen. Bei dieser Untersuchung wird sich zeigen, ob es Probleme mit dem Hörnerv gibt. Es kann sich hierbei sowohl um Probleme handeln, bei denen Gesprochenes nicht korrekt wahrgenommen und an das Gehirn weitergeleitet wird, oder es kann sich um die Art von Hörproblemen handeln, bei denen es um die Geräuschentschlüsselung im Gehirn selbst geht.
Tympanometrie
Die letzte Untersuchung ist die sogenannte Tympanometrie. Eine Tympanometrie testet den Zustand des Mittelohres und die Beweglichkeit des Trommelfells.
Audiogramm
Die Ergebnisse der einzelnen Tests werden in einem Audiogramm dargestellt, das den Grad der Schwerhörigkeit detailliert wiedergibt. Ein Audiogramm kann Aufschluss geben, ob Sie vom Hörgeräte profitieren würden.
Testen Sie Ihr Gehör
Wie gut hören Sie die Stadion-Durchsagen in unserem lauten Fußballspiel-Szenario? Einfach mal ausprobieren! (Auf Englisch) (Externer Link).