Diabetes und Schwerhörigkeit

Worin besteht der Zusammenhang zwischen Schwerhörigkeit und Diabetes?
Bedauerlicherweise sind die genaue Verbindung zwischen der Stoffwechselkrankheit und Hörminderungen sowie der eindeutige Grund dafür, dass Diabetes das Risiko für Schwerhörigkeit erhöht, immer noch unbekannt. Jedoch haben wissenschaftliche Studien gezeigt, dass ein Hörverlust bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) doppelt so häufig auftritt wie bei Erwachsenen, die nicht von der Stoffwechselstörung betroffen sind. Sowohl Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes erhöhen das Risiko für einen Hörverlust.
Kann Diabetes Schwerhörigkeit verursachen?
Weshalb und wie kann Diabetes eigentlich zu Hörminderungen führen? Die medizinische Forschung hat bis heute leider immer noch keine genaue Erklärung dafür, dass Diabetiker häufiger von Hörverlusten betroffen sind, gefunden. Laut einer Theorie, der viele Wissenschaftler zustimmen, führen über einen längeren Zeitraum erhöhte Blutzuckerwerte zu Schwerhörigkeit, da sie die Blut- und Sauerstoffversorgung der kleinsten Nerven und Blutgefäße im Innenohr beeinträchtigen. Mit der Zeit werden die Nerven und Blutgefäße durch die Unterversorgung geschädigt, was das Gehör der betroffenen Person beeinträchtigt.
In der Regel werden schwerhörige Diabetiker mit Hörgeräten oder Hörimplantaten behandelt.
Mehrere Studien bestätigen Zusammenhang
In den letzten Jahrzehnten haben mehrere Studien eine Verbindung zwischen Diabetes und Schwerhörigkeit gezeigt.
Beispielsweise hielt eine US-amerikanische Studie fest, dass Hörminderungen bei Diabetikern doppelt so häufig vorkommen wie in der Allgemeinbevölkerung.
Eine weitere Studie aus den USA zeigte, dass ein mittelgradiger Hörverlust häufiger bei Typ-2-Diabetikern vorkommt. Eine dritte amerikanische Studie dokumentierte, dass unbehandelte Diabetes bei Frauen häufiger zur Entwicklung eines schwereren Hörverlusts führt.
Darüber hinaus zeigte eine japanische Studie, dass ein beeinträchtigtes Gehör bei Diabetikern doppelt so häufig vorkommt wie bei Personen, die nicht von der Stoffwechselstörung betroffen sind. Die Studie demonstrierte zudem, dass jüngere Diabetiker ein höheres Risiko für einen Hörverlust haben als ältere Erwachsene.
Ich habe Diabetes. Bin ich zudem schwerhörig?
Was sollten Sie tun, wenn Sie Diabetiker sind und denken, dass Sie vielleicht von einer Hörminderung betroffen sind? Wenn Sie von der Stoffwechselkrankheit betroffen sind und denken, dass Sie schwerhörig sind, sollten Sie sich an einen Hörspezialisten wenden und Ihr Gehör testen lassen.