01 August 2012

Ein Kuss auf das Ohr kann schwerhörig machen

Eine unschuldige Geste kann im wahrsten Sinne des Wortes der “Kuss der Taubheit” sein. Forscher haben bewiesen, dass ein Kuss auf das Ohr zu Hörverlust führen kann.
Ein Kuss auf das Ohr kann schwerhörig machen

Liebe und Zuneigung wird oft mittels eines Kusses auf das Ohr gezeigt. Aber auch wenn solch ein Kuss mit guter Absicht gegeben wird, kann er zu einer anhaltenden Schwerhörigkeit führen.

Ein einfacher Kuss kann soviel Druck erzeugen, dass das Trommelfell geschädigt wird. Durch den Druck können die Gehörknöchelchen so in Schwung versetzt werden, dass der Steigbügel das Gewebe zerreißt, welches die Verbindung zum ovalen Fenster im Innenohr darstellt. Dies verändert das Druckverhältnis in der Cochlea und führt zu Hörverlust und Schwerhörigkeit.

Vorbeugen ist einzige Hilfe

Dr. Levi Reiter ist Professor im Bereich Audiologie an der Hofstra University in New York, USA. Ihm ist es gelungen, mehr als 30 Menschen zu finden, die dieses Schicksal - der Kuss der Taubheit - ereilt hatte. Laut seiner Patienten fühle sich der Kuss an, als werde man von einem Ball auf das Ohr getroffen. Einer der Betroffenen sagte, dass es sich anhöre, als höre er durch eine Art Wand, und dass die Sprache auf dem betroffenen Ohr wie Mummeln klingt.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Den meisten Menschen kann mit einem Hörgerät geholfen werden. Dennoch berichten viele Betroffene mit einem „geküssten Ohr“ weiterhin von einem Druckgefühl und Jucken im Innenohr.
Dr. Levi Reiter glaubt, dass eine gute Behandlungsmethode eine Injektion von Steroiden in das Trommelfell darstellt. Diese Behandlungsmethode wird oft bei Patienten mit plötzlicher Schwerhörigkeit (SSNHL) angewendet. Jedoch sind die Erfolgschancen davon abhängig, ob mit der Behandlung unmittelbar nach Auftreten des Problems begonnen wird.

Bis jetzt wurde diese Behandlungsmethode mit Steroiden aber nicht bei Menschen mit Schwerhörigkeit aufgrund eines Kusses auf das Ohr versucht. Die Symptome der Schwerhörigkeit verschwinden bei den Patienten dennoch nicht von alleine. Daher gilt Vorbeugen immer noch als einzige Hilfe für die Kussopfer.

Quelle: www.msn.com  

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.