Ein neues und besseres Hear-it.org

Die weltweit größte Website über Gehör und Hörverlust „Hear-it.org“ wurde modernisiert und umstrukturiert. Die auffälligsten Merkmale sind zunächst das Layout und die portugiesische Sprachversion. Die komplette Struktur wurde jedoch reorganisiert und alle Artikel wurden überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.
„Wir haben uns bemüht, das neue Hear-it so logisch und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, die Website in vier Hauptbereiche einzuteilen: „Schwerhörigkeit“, „Hörgeräte“, „Tinnitus“ und „Ihre Situation“. Der Bereich „Ihre Situation“ wurde zusätzlich in verschiedene Themen eingeteilt, je nachdem, ob eine Schwerhörigkeit vorliegt, eine Schwerhörigkeit vermutet wird oder ob ein Bekannter oder ein Kollege von einer Schwerhörigkeit betroffen ist. In unserer Nachrichtensektion werden wir laufend die neuesten Nachrichten über Gehör und Schwerhörigkeit veröffentlichen. Wir hoffen, dass die Hear-it Nutzer dem neuen Hear-it einen warmen Empfang bereiten“, sagt Hear-it's Chefredakteur Søren Petersen.
Portugiesisch - ein großes Sprachgebiet
„Wir haben eine portugiesische Sprachversion ins Leben gerufen, um die vielen Betroffenen der portugiesisch-sprachigen Länder, zu informieren und zu unterstützen. Dies betrifft natürlich Brasilien, aber auch Portugal und andere portugiesisch-sprachigen Länder, die insgesamt 300 Millionen Menschen ausmachen. Jeder sechste von ihnen hat einen bemerkbaren Hörverlust, dies sind rund 50 Millionen Menschen. Hinzu kommen auch die Bekannten und die Kollegen dieser Menschen. Allein in Brasilien leben rund 200 Millionen Menschen, 35 Millionen von ihnen haben einen Hörverlust“, berichtet Generalsekretär Kim Ruberg, Hear-it AISBL, Betreiber der Hear-it Website.
Besucher von der ganzen Welt
Die erste Hear-it.org Website startete, in englischer Sprache, im Jahr 2000. Im Laufe der Jahre kamen die Sprachen Deutsch, Spanisch und Französisch hinzu. Hear-it.org wurde von „The International Web Page Award“ zur besten Gesundheitswebsite ernannt. Seitdem wurde die Website stark erweitert, sodass sie heute die weltweit größte und weitreichendste Website über Gehör und Hörverlust ist. Die Website wird von Menschen aus fast allen Ländern dieser Erde besucht.
Hear-it AISBL ist eine internationale Non-Profit und nicht-kommerzielle Organisation. Das Ziel von Hear-it ist es, relevante Informationen über Hörverlust, seine menschlichen und sozioökonomischen Konsequenzen zu sammeln, zu verarbeiten und zu verbreiten.