Einige Autos sind lauter als andere

Die Anwendung von Schleifensystemen ist nicht in allen Autos problemlos möglich, denn manche Autos sind viel zu laut.
Einige Autos sind lauter als andere

Für Fahrzeugführer mit Hörgeräten sind Telefonschleifensysteme besonders hilfreich, wenn sie im Auto sitzen. Unter normalen Bedingungen kann dieses Hilfsmittel zum Radiohören, zum Empfangen von Informationen des GPS oder bei Telefongesprächen von Nutzen sein, ohne dass die Hintergrundgeräusche die Signalqualität beeinflussen.

Eine dänische Untersuchung jedoch hat gezeigt, dass viele Fahrzeuge mit so viel Elektronik ausgestattet sind, dass das Signal des Schleifensystems dadurch gestört wird.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Die Lautstärke sollte getestet werden

Wenn es um den Kauf eines Fahrzeugs geht, sollten Hörgeräteträger, die Lautstärke des Fahrzeugs testen. Es ist sehr einfach festzustellen, ob sich das Fahrzeug für die Anwendung eines Schleifensystems eignet oder nicht. Das Schleifensystem sollte einfach bei laufendem Motor angeschaltet werden, schon wird sich zeigen, ob das Signal verständlich ist oder nicht.

Bei einem Fahrzeug, das sich für die Anwendung eines Schleifensystems eignet, kann maximal ein leichtes Rauschen auftreten. Wenn allerdings Störungen durch die Elektronik des Fahrzeuges auftreten, sollte man sich nach einem anderen Auto umsehen.

Beim Testen des Wagens sollten auch Scheibenwischer und Gebläse sowie andere potentielle Lärmquellen eingeschaltet werden, um wirklich zu testen, ob das Fahrzeug mit dem Schleifensystem kompatibel ist.


Quelle: Motor and FDM, April 2008

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.