02 Juli 2010

Guide:Was macht man bei temporärem Hörverlust?

Eine Hörminderung muss glücklicherweise nicht immer permanent sein. Verstopfte Ohren oder Nasennebenhöhlen sowie fiebersenkende Medikamente können der Auslöser von temporärer Schwerhörigkeit sein.
Guide:Was macht man bei temporärem Hörverlust?

Viele erleben im Laufe des Lebens eine Hörminderung oder Tinnitus. Für viele Menschen ist dies ein permanenter Zustand, doch nicht für alle. Abhängig von der Ursache, kann das Gehör sich auch wieder vollständig erholen.
Hier finden Sie einen Guide samt Beschreibung der drei häufigsten Ursachen für temporären Hörverlust und wie Sie diesem am besten wieder los werden.

Verstopfte Ohren

Ohrenschmalz kann den Gehörgang verstopfen und dabei die Fähigkeit zu Hören herabsetzen. Verstopfte Ohren können auch Schwindelgefühl oder Schmerzen hervorrufen.

Menschen mit verstopften Ohren sollten nicht versuchen, diese, zum Beispiel mit einem Wattestäbchen, selbst zu reinigen. Das kann es noch verschlimmern. Der Betroffene sollte auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird das Ohrenschmalz entfernen - zum Beispiel durch das Spülen der Ohren.

Verstopfte Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen

Erkältungsbedingte, verstopfte Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen können Allergien oder Entzündungen der Nasennebenhöhlen verursachen. Das kann zu temporärem Hörverlust führen. Dadurch schwillt die eustachische Röhre, die für den Druckausgleich im Ohr zuständig ist, an. Dabei wird die Verbindung von Hals und Mittelohr verschlossen.

Bei wem dieser Zustand über zehn Tage andauert, oder mehr als drei Mal jährlich auftritt, könnte an einer undiagnostizierten Allergie leiden. Betroffene sollten den Arzt aufsuchen und einen Allergietest machen lassen.

Fiebersenkende Medizin

In hohen Dosen können Aspirin, Ibuprofen und andere nicht steroide Entzündungshämmer, Tinnitus verursachen. Ein Brummen oder Pfeifen im Ohr kann auftreten, wenn mehr als Zehn Aspirin oder mehr als 800 Milligramm Ibuprofen eingenommen werden.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Kilde: www.star-telegram.com

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.