06 September 2010

Guter Rat für Gespräche

Auch mit der neuesten Hörtechnologie kann es schwierig sein, bei Gesprächen mit anderen Menschen alles zu verstehen - genau wie bei Einzelgesprächen oder Konversationen in größeren Gruppen. Hier sind 13 einfache Tipps, die solche Situationen erleichtern können.
Guter Rat für Gespräche

Berichten Sie Ihrem Gesprächspartner von der Schwerhörigkeit. Bitten Sie Ihren Gesprächspartner deutlich zu sprechen, ohne dabei zu schreien.
Seien Sie sich über Ihren Kommunikationsbedarf von Anfang an bewusst. Das macht es auch Ihrem Gegenüber einfacher.
Sehen Sie die Person, mit der Sie sprechen, an und bitten Sie diese ebenfalls um Augenkontakt.
Ein bis zwei Meter Abstand ist der ideale Abstand zu Ihrem Gesprächspartner. Ihr Hörgerät hat nur ein kleines Mikrofon. Je näher Sie sich an der Geräuschquelle befinden, desto besser ist das Hörerlebnis.
Um die Mimik sowie die Lippenbewegungen besser sehen zu können, achten Sie auf den Lichteinfall. Dieser sollte das Gesicht Ihres Gesprächspartners gut ausleuchten.
Zögern Sie nicht nachzufragen, wenn Sie etwas nicht richtig verstanden haben. Wenn Sie das nicht tun, sondern hoffen, später den Zusammenhang zu verstehen, könnten Sie den Faden verlieren.
Bitten Sie Ihren Gesprächspartner bei einem Themenwechsel besonders deutlich zu sein, sodass Sie sicher sind, um was es geht.
Wenn es nötig ist, sollten Sie nicht zögern Ihren Gesprächspartner zu bitten, langsamer und deutlicher zu sprechen.
Nutzen sie auch, was Sie sehen. Achten Sie auf Mimik und Gestik sowie Mundbewegungen. Dies hilft ebenfalls beim Verständnis.
Es kann sinnvoll sein, geschlossene Fragen bei der Bestätigung von Informationen zu verwenden. Zum Beispiel: „Sagten Sie um vier?“, anstelle von „Sagten Sie um vier oder um fünf?“.
Versuchen Sie ruhig und gelassen zu bleiben. Wenn Sie verängstigt oder nervös sind, könnte dies das Gespräch erschweren.
Sein Sie nicht zu hart zu sich. Niemand versteht immer alles richtig.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Wenn Sie ein normales Gehör haben und einer schwerhörigen Person die Gesprächssituation erleichtern wollen, achten Sie auf Folgendes:

  • Versichern Sie sich, dass Sie die Aufmerksamkeit ihres Gesprächspartners haben. Sprechen Sie in das besser hörende Ohr, wenn dies möglich ist.
  • Sprechen Sie langsam und deutlich. Schreien Sie nicht, denn dies macht es schwierig, die Lippenbewegungen zu lesen.
  • Bedienen Sie sich Gestik und Mimik sowie der Körpersprache. Ihre Hände sollten aber niemals Ihr Gesicht verdecken.
  • Setzen Sie sich so, dass das Licht auf Ihr Gesicht fällt.
  • Achten Sie auf mögliche Missverständnisse. Wenn die Antworten Ihres Gesprächspartners keinen Sinn machen, wiederholen Sie das Gesagte mit anderen Worten oder bitten Sie die Person, das, was sie verstanden hat, zu wiederholen, um sicherzustellen, dass die richtige Botschaft angekommen ist.

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.