Hear SubArticle block
20 Dezember 2019
Otosklerose führt oft auch zu Tinnitus
Laut einer polnischen Studie leiden Otosklerose-Patienten oftmals auch an Tinnitus.
Read more
18 Dezember 2019
Unbehandelte Schwerhörigkeit hat enorme wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gesellschaft
Eine Investierung in hörmedizinische Versorgung ist sinnvoll.
Read more
10 Dezember 2019
Senioren: Hörgeräte verbessern die Gesundheit
Einer aktuellen Studie zufolge entwickeln Senioren, die Hörgeräte benutzen seltener Alterskrankheiten. Ein möglicher Krankheitsverlauf wird durch Hörgeräte verlangsamt.
Read more
26 November 2019
Übergewicht erhöht Risiko für Schwerhörigkeit
Eine umfassende japanische Studie dokumentiert Zusammenhang zwischen Übergewicht und Hörverlust.
Read more
18 November 2019
Andere Gesundheitsprobleme verschlimmern sich mit Grad der Schwerhörigkeit
Eine Studie hat gezeigt, dass Schwerhörige öfter Erschöpfungszustände, Depression, Somatisierungsstörungen und Einsamkeit erleben. Ein Hörverlust verschlimmert diese Erkrankungen zunehmend.
Read more
01 November 2019
Gebrauch von Hörgeräten hat viele Vorteile
Hörgeräte helfen Ihnen nicht nur dabei besser zu hören, sondern kommen Ihnen auch in Ihrer Freizeit zu gute. Obendrein haben Hörgeräte positiven Einfluss auf Ihr Familienleben und verbessern Ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Read more
30 Oktober 2019
Migräne erhöht Risiko für Innenohrerkrankungen
Neuere Studie zeigt einen möglichen Zusammenhang zwischen Migräne und Erkrankungen der Hörschnecke im Innenohr, wie Tinnitus, plötzliche Hörverluste und Hörsturz.
Read more
28 Oktober 2019
Paula Cook ist europäische Hörgeräteakustikerin des Jahres 2019
Die britische Audiologin Paula Cook wurde für ihr hervorragendes Engagement bei der Patientenbetreuung mit dem Titel Europäische Hörgeräteakustikerin des Jahres geehrt.
Read more
16 Oktober 2019
Viele Hippies sind heute schwerhörig
Studie zeigt: Die „Woodstock Generation” erlebt eine Reihe von Hörbeeinträchtigungen.
Read more
02 Oktober 2019
Schwerhörige Erwachsene sind öfter depressiv
Laut einer Studie ist das Erkrankungsrisiko für ältere, erwachsene Schwerhörige um fast 50 % höher.
Read more
30 September 2019
Unbehandelte Schwerhörigkeit wirkt sich negativ auf die Betroffenen aus
Für die Gesellschaft stellt unbehandelte beeinträchtigende Schwerhörigkeit unweigerlich eine große finanzielle Belastung dar. Für die Betroffenen hat sie dazu schwerwiegende persönliche Konsequenzen. Die häufigsten Folgen einer Hörbeeinträchtigung können durch professionelle Behandlung geheilt werden. Hörgeräte- und Hörimplantatbenutzer berichten von bedeutenden Verbesserungen ihrer Gesundheit und Lebensqualität.
Read more
17 September 2019
WHO: Schwerhörigkeit begünstigt den Abbau kognitiver Fähigkeiten und Demenz
Die Weltgesundheitsorganisation hat Leitlinien zur Verhinderung des kognitiven Abbaus und Demenz veröffentlicht. Schwerhörigkeit erhöht laut der WHO das Risiko einer Demenzerkrankung.
Read more
03 September 2019
Schwer die Musikhörgewohnheiten Jugendlicher zu ändern
Eine schweizerische Studie hat die Musikhörgewohnheiten Jugendlicher und junger Erwachsener untersucht. Im Fokus war die Nutzung verschiedener Musikabspielgeräte und die Bereitschaft der Versuchsteilnehmer, ihre Musikhörgewohnheiten zu ändern. Das Ziel der Studie war herauszufinden, welche modifizierbaren Faktoren die Hörgewohnheiten junger Musikliebhaber beeinflussen können.
Read more
20 August 2019
Singen verbessert das Gehör von Kindern mit Cochlea-Implantaten
Eine Studie zeigt, dass junge Implantatträger ihr Gehör durch Gesang schulen können. Besonders die Wahrnehmung von Sprache in lauten Umgebungen wird durch Singen verbessert.
Read more
06 August 2019
Auch Erwachsene mittleren Alters sind schwerhörig
Eine australische Studie hat gezeigt, dass Hörverluste bei Erwachsenen mittleren Alters häufig auftreten.
Read more
23 Juli 2019
Gicht erhöht Risiko für Schwerhörigkeit bei Senioren
Laut einer amerikanischen Studie haben ältere Gichtpatienten ein um 50 % höheres Risiko, einen Hörverlust zu erleiden.
Read more
10 Juli 2019
Hörtraining: Mischung von Sprache und Geräuschen hilft Cochlea-Implantatträgern
Werden beim Hörtraining Sprache und Umgebungsgeräusche zeitgleich abgespielt, fördert dies bei Cochlea-Implantatträgern die Fähigkeit, Sprache wahrzunehmen. Je mehr Trainingseinheiten, desto leichter fällt es den Implantatträgern Sprache von Umweltgeräuschen zu trennen. Dies zeigt eine Studie.
Read more
28 Juni 2019
Mehr Lebensfreude, Gesundheit und Wohlstand durch Hörgeräte
Schwerhörige, die etwas gegen ihren Hörverlust unternehmen, sind glücklicher, gesünder und wohlhabender. Hörgeräte und andere Hörlösungen – wie Implantate – sind für die Behandlung geeignet und tragen zu einer wesentlich höheren Lebensqualität bei.
Read more
25 Juni 2019
Neue WHO-Leitlinien für Lärmbelastung in Europa
Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht Empfehlungen für Transportlärm, Windturbinenlärm und Freizeitlärm in der europäischen Region.
Read more
11 Juni 2019
Fast die Hälfte aller Angestellten in der Öl- und Gasgewinnung ist schwerhörig
In der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien haben 45 % aller Produktionsmitarbeiter in der Erdöl- und Gasindustrie eine Lärmschwerhörigkeit. Dies zeigen Daten der Organisation WorkSafeBC.
Read more
28 Mai 2019
Übergewichtige Teenager haben erhöhtes Risiko für Schwerhörigkeit
Mehr junge Männer als Frauen sind schwerhörig. Darüber hinaus erleiden übergewichtige Jugendliche häufiger einen Hörverlust als normalgewichtige Gleichaltrige. Auch Raucher haben ein höheres Erkrankungsrisiko.
Read more
14 Mai 2019
Gesundes Essen beugt Schwerhörigkeit bei Frauen vor
Ausgewogene Ernährung hat in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit. Eine amerikanische Studie zeigt, dass eine gesunde Kost vor Schwerhörigkeit schützen kann.
Read more
02 Mai 2019
Sängerin Elaine Paige ist bekennende Hörgeräteträgerin
Laut Paige wurde ihr Hörverlust durch ihre über 55-jährige Karriere im Musikgeschäft verursacht.
Read more
17 April 2019
Am 24. April ist weltweiter „Tag gegen Lärm"
Arbeiten oder wohnen Sie in einer lauten Umgebung? Wie viel Lärm muten Sie sich in Ihrer Freizeit zu? Unter dem Motto „Alles laut oder was?” informiert die Deutsche Gesellschaft für Akustik am diesjährigen Aktionstag über die Lärmproblematik im Alltag.
Read more
03 April 2019
Mehr als die Hälfte aller Bauarbeiter ist schwerhörig
Laut einer Studie haben 55 % aller amerikanischen Bauarbeiter eine Hörbeeinträchtigung.
Read more
25 März 2019
Ist Ihr Hörakustiker der Beste?
Menschen aus vielen europäischen Ländern, deren Hörprobleme von einem Hörakustiker behandelt worden sind, können jetzt Kandidaten für den Titel des Hörakustikers des Jahres 2019 einstellen.
Read more
20 März 2019
Unfallrisiko bei Schwerhörigen stark erhöht
Ist Ihr Gehör beeinträchtigt? Dann haben Sie ein erhöhtes Risiko eine Unfallverletzung zu erleiden.
Read more
11 März 2019
Schützen und testen Sie Ihr Gehör!
Sie möchten Ihrem Gehör etwas Gutes tun? Dann ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Gehör schützen und testen lassen. Darüber hinaus sollten Sie einen Hörverlust behandeln, sobald er entsteht. Wenn Sie Ihr Gehör ungeschützt lassen und eine Schwerhörigkeit nicht behandeln, kann dies für Sie und die Gesellschaft sehr teuer werden. So lauten einige der Schlussfolgerungen, die bei einer Debatte im Europäischen Parlament genannt wurden.
Read more
28 Februar 2019
Am 03. März ist Welttag des Hörens: Testen auch Sie Ihr Gehör!
Viele Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, dass sie eine Hörbeeinträchtigung haben. Die Empfehlung der WHO zum diesjährigen Welttag des Hörens lautet deshalb: Testen Sie Ihr Gehör! Im Rahmen der Veranstaltung veröffentlicht die WHO eine kostenlose App, mit der man sein Gehör untersuchen kann. Darüber hinaus wird die Veranstaltung am 06. März mit einer Debatte im Europäischen Parlament markiert.
Read more
25 Februar 2019
Kosten unbehandelter Schwerhörigkeit in der EU übersteigen den gesamten EU-Haushalt
Innerhalb der EU leben rund 22.6 Millionen Menschen mit einer unbehandelten, beeinträchtigenden Schwerhörigkeit. Mit jährlichen Folgekosten von 185 Milliarden Euro kostet unbehandelte Schwerhörigkeit somit 25 Millionen Euro mehr als der gesamte EU-Haushalt für das Jahr 2018. Die Kosten entstehen durch eine verringerte Lebensqualität und eine höhere Arbeitslosenrate bei Betroffenen.
Read more
19 Februar 2019
Wenn das Baby mitraucht: Rauchen vor und nach der Geburt erhöht das Risiko für Entwicklung von Schwerhörigkeit bei Kleinkindern
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft oder nach der Geburt in der Nähe Ihres Kindes rauchen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind einen Hörverlust erleidet. Eine japanische Studie hat den Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Schwerhörigkeit bei Kleinkindern untersucht und bestätigt, dass Nikotin das Risiko eines Hörverlusts um bis zu 240 % erhöhen kann.
Read more
05 Februar 2019
Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Gesundheitsvorsorgekosten um 46 %
Laut einer Studie kostet die Gesundheitsvorsorge von älteren Erwachsenen, die eine unbehandelte Schwerhörigkeit haben, im Laufe von zehn Jahren 22.434 US-Dollar mehr als die von Normalhörigen. Dies entspricht Mehrkosten von rund 19.500 Euro.
Read more
22 Januar 2019
Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Ihr Risiko für Demenz und Depression
Senioren mit einer unbehandelten Schwerhörigkeit haben ein höheres Risiko an Demenz und Depression zu erkranken. Auch das Risiko zu fallen oder die allgemeine Anfälligkeit für andere Krankheiten wird erhöht. Dies zeigt eine neuere Studie.
Read more
08 Januar 2019
Im Sozial- und Gesundheitswesen ist Schwerhörigkeit weit verbreitet
Laut einer Studie haben Angestellte im Sozial- und Gesundheitswesen ein höheres Risiko, eine Schwerhörigkeit zu entwickeln.
Read more
21 Dezember 2011
Nachrichten durchsuchen
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter