12 Juli 2022

Höheres Risiko für Schwerhörigkeit bei Frauen mit Osteoporose

Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass Frauen mit Osteoporose ein um 30 % höheres Risiko haben, einen Hörverlust zu erleiden.
Höheres Risiko für Schwerhörigkeit bei Frauen mit Osteoporose

Eine Langzeitstudie mit fast 144.000 Frauen, die in den USA mit einer Follow-up-Periode von 34 Jahren durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass Osteoporose oder geringe Knochendichte unabhängig voneinander mit einem um 30 % höheren Risiko für einen mittleren oder schweren Hörverlust zusammenhingen.

Osteoporose ist eine Krankheit, die eine Knochenentkalkung verursacht. Dies bedeutet, dass die Knochen porös und zerbrechlich werden, was das Risiko von Knochenbrüchen erhöht.

Kurz zur Studie

Im Rahmen der Studie wurden die Daten von insgesamt 60.821 Teilnehmerinnen der Nurses’ Health Study (NHS) sowie 83.078 Teilnehmerinnen der Nurses’ Health Study II (NHS II) analysiert.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Die Versuchsteilnehmerinnen der NHS wurden in einem Follow-up-Zeitraum von 34 Jahren (1982-2016) beobachtet, während die Follow-up-Periode der NHS II 22 Jahre (1995-2017) betrug. Das Risiko eines mittleren oder schweren Hörverlusts war in beiden Gruppen bei Osteoporosepatientinnen oder Frauen mit einer geringen Knochendichte höher.

Im Rahmen der Studie beantworteten die Teilnehmerinnen mindestens jedes zweite Jahr Fragebögen zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen, medikamentösen Behandlungen, Essgewohnheiten und Lebensstilfaktoren.

Plötzlicher Hörverlust

Frühere Studien aus Taiwan und Südkorea haben gezeigt, dass Osteoporose Hörstürze verursachen kann.

Quelle: https://journals.lww.com/thehearingjournal

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.