Hörimplantate für Erwachsene

Implantierbare Hörlösungen sind für Schwerhörige geeignet, die nicht von Hörgeräten profitieren oder aus medizinischen Gründen keine Hörgeräte tragen können.
Hörimplantate für Erwachsene

Hörimplantate sind Alternativen für Menschen mit einem schweren oder hochgradigen Hörverlust, die nicht vollends von der Schallverstärkung konventioneller Hörgeräte profitieren können. Sie sind auch eine gute Lösung für Personen, die an bestimmten Arten von Schwerhörigkeit leiden.

Ein Hörimplantat ist eine Hörlösung, die aus einem inneren und einem äußeren Teil besteht. Der innere Teil wirdunter die Haut des Trägers eingesetzt.

Typen von Implantaten

Die am meisten verbreiteten Arten von Hörimplantaten sind:

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Um herauszufinden, welche Art von Hörimplantat am besten zu Ihnen passt, sollten Sie Ihre Bedürfnisse mit einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder einem Audiologen besprechen. Ausschlaggebend für die Wahl der richtigen implantierbaren Hörlösung ist vor allem aber die Art von Schwerhörigkeit, von der Sie betroffen sind. Cochlea-Implantate und Knochenleitungsimplantate sind jedoch die am häufigsten verwendeten Hörlösungen.

Rehabilitation

Wenn Sie eine implantierbare Hörlösung eingesetzt bekommen haben und diese aktiviert worden ist, beginnt für Sie der Rehabilitationsprozess. Darunter versteht man die Phase, in der der Patient mit seinen Implantaten zu leben und zu hören lernt.

Die Vorteile von Hörimplantaten

Hörimplantate werden Ihnen dabei helfen Geräusche zu hören und erleichtern die Kommunikation mit Familie, Freunden und Kollegen. Darüber hinaus fällt es Ihnen durch Ihre implantierbare Hörlösung leichter, an gemeinsamen Aktivitäten und Versammlungen teilzunehmen.

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.