Hörgeräte haben viele positive Einflüsse

Hörgeräteträger geben an, dass Hörsysteme eine deutlich positive Auswirkung auf ihr Leben haben. Dies hat eine Untersuchung ergeben, die sowohl in Deutschland, als auch in England und Frankreich durchgeführt wurde.
Die Befragten gaben an, dass besonders das Privatleben sowie das Sozialleben und Gruppenaktivitäten positiv beeinfluss werden. Außerdem ermöglichen Hörgeräte in vielen Situationen eine bessere Kommunikation.
Vielseitige Vorteile
Besonders nützlich sind Hörsysteme bei Einzelunterhaltungen oder Gesprächen in kleineren Gruppen sowie beim Fernsehen.
Den positiven Unterschied bemerken auch die Partner der Betroffenen. Auch sie erleben eine Verbesserung im sozialen Bereich, wenn der Partner Hörgeräte trägt. Dazu gehören nicht nur die Bereiche wie Kommunikation und soziale Aktivitäten, sondern auch die persönliche Beziehung generell.
Als größte Herausforderung werden Situationen in lauter Umgebung und Unterhaltungen in größeren Gruppen sowie das Telefonieren betrachtet.
„Die Untersuchung zeigt, dass Hörsysteme das Sozialleben und die Lebensqualität Schwerhöriger verbessern. Auch wenn es schwierig sein kann, sich einzugestehen, dass man auf ein Hörgerät angewiesen ist, zeigen alle Erfahrungen, dass Hörgeräte das Leben deutlich verbessern können“, so Søren Hougaard, Secretary General von EHIMA (The European Hearing Instrument Manufacturers Association).
Über die Studie
Die Studie wurde von Anovum, Schweiz, im Auftrag von EHIMA (European Hearing Instrument Manufacturers Association) durchgeführt und 2010 veröffentlicht. 15.000 Menschen wurden jeweils in Deutschland England und Frankreich zum Thema Gehör und der Verwendung von Hörgeräten befragt.
Quelle: Euro Track, Anovum/EHIMA und MarkeTrak Surveys, USA