Hörgeräte sind unabdingbar

87,7 Prozent der Nutzer von Hörsystemen gaben an, dass ihr Hörgerät im sozialen Kontext eine wichtige Rolle spielt. Ganze 71 Prozent sagten sogar, dass die Hörgeräte äußerst wichtig sind.
Dies hat eine Onlinebefragung unter Hörgerätenutzern, durchgeführt von Hear-it (Frühjahr 2010) ergeben.
Die Hörgeräteträger wurden außerdem gefragt, in wie weit das Hörsystem im sozialen Kontext eine Hilfe darstelle. 51,5 Prozent gaben an, dass ihr Hörgerät sehr hilfreich ist und 28,9 Prozent, meinten, es sei ein wenig hilfreich.
Zwei von drei Befragten meinten außerdem, dass das Tragen des Hörgerätes die Teilnahme an sozialen Begebenheiten vereinfache, im Vergleich zu ihren früheren Erfahrungen ohne Hörgerät.
„ Unsere Untersuchung zeigt deutlich, dass die Träger von Hörsystemen von den Geräten überzeugt sind. Außerdem beweisen die Ergebnisse auch, dass es den Trägern oft leichter fällt, an sozialen Begebenheiten teilzunehmen, wenn sie die Hörgeräte tragen“, so Kim Ruberg, Secretary General.
„Gemeinsame Erlebnisse mit unserer Familie, Freunden und Kollegen sind sehr wichtig für unser Leben und ausschlaggebend für das Wohlbefinden. Ich kann nur alle Schwerhörigen dazu auffordern, ein Hörgerät zu tragen und damit die eigene Lebensqualität zu verbessern”, so Ruberg weiter.
Über die Untersuchung
Mehr als 300 Hörgeräteträger aus aller Welt nahmen an der Untersuchung teil und beantworteten Fragen zum Thema Hörgerät, Nutzung und Erfahrung. Die Fragen wurden auf www.hear-it.org gestellt.