Hörgeschädigt am Arbeitsplatz

Für Hörgeschädigte kann ein Arbeitstag lang und anstrengend sein. Gespräche mit Kollegen und die für die Kommunikation aufzuwendende Konzentration, verbrauchen während des Arbeitstages viel Energie und können sowohl die Laune als auch die Effizienz am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Oftmals ist das entmutigende Ergebnis eine Job-Kündigung.

Es mag verlockend sein, seinen Hörverlust geheim zu halten. Viele finden es peinlich, den Kollegen oder Vorgesetzten davon zu erzählen. Tatsächlich versäumen Hörgeschädigte oftmals, ihre Hörschädigung zu erwähnen. Doch auf lange Sicht schafft ein unbehandelter und geheimgehaltener Hörverlust für alle Beteiligten mehr Probleme, als wenn man von Anfang an offen und ehrlich damit umgeht, auch wenn es zunächst schwer fällt, die Tatsachen auf den Tisch zu legen.

Es ist bekannt, dass es sich für den Arbeitgeber auszahlt, zuzuhören. Jeder Aufwand, der dem hörgeschädigten Arbeitnehmer die Arbeit erleichtert, wird durch einen besonderen Einsatz von Seiten des Arbeitnehmers für das gleiche Gehalt belohnt, laut einer Studie des norwegischen Magazins für Hörgeschädigte "Din Hörsel".

Auf den folgenden Seiten sind praktische Hinweise zur besseren Bewältigung eines Arbeitstages für Hörgeschädigte aufgeführt. Die Ratschläge richten sich sowohl an hörgeschädigte Personen als auch an deren Kollegen und Vorgesetzte. Wenn Sie an Hörverlust leiden oder einen hörgeschädigten Kollegen haben, können Ihnen die Kommunikations-Richtlinien vielleicht nützlich sein.

Quellen: "How ìs your work life? Assessing and Resolving Hearing Loss-Related Problems in the Workplace", Hearing Loss, November/Dezember 2001, und Din Hörsel, Nr.4, Mai 2003

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.