17 September 2003
Hörprobleme beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit
12 Prozent der Hörgeschädigten sind der Auffassung, dass ihr Gesundheitszustand schlecht ist.
In der Allgemeinbevölkerung berichten nur 5,5 Prozent von Gesundheitsbeschwerden. Der große Unterschied zwischen dem Gesundheitszustand von Hörgeschädigten und der Allgemeinbevölkerung wurde vom Zentralschwedischen Statistik-Bureau (SCB) konstatiert und im Jahresreport des schwedischen Schwerhörigenbundes veröffentlicht.
Laut der nationalen Studie sind hörgeschädigte Frauen auf dem Arbeitsmarkt besonders anfällig für körperliche und mentale Probleme. Fast 16 Prozent von ihnen geben an, Gesundheitsprobleme zu haben. Das ist drei Mal so viel wie bei Frauen im Allgemeinen.
Quelle: Hörselskadedes Riksförbund (HRF), Jahresbericht 2003