30 März 2010

Hybrid aus Hörgerät und Implantat

Die Elektro-akustische Stimulation ist eine kombinierte Behandlungsmethode für Patienten, die an einer Schwerhörigkeit in den hohen Frequenzen leiden, aber noch niedrige Frequenzen hören können.
Hybrid aus Hörgerät und Implantat

Das EAS-Implantat ist eine Kombination aus Hörgerät, das akustische Signale in niedrigen Frequenzen verstärkt und einem Cochlea Implantat, das elektrisch die hohen Frequenzen verstärkt. Dieses Gerät bietet eine Lösung für die Patienten, die zu gut hören, um für ein reguläres CI-Implantat in Frage zu kommen, aber dennoch kein normales Hörgerät verwenden können.

„Eigentlich ist der Prozessor zwei in einem. Ein Prozessor für die elektrischen Signale und einer für die akustischen. Das Gerät ist ein wenig grösser als ein herkömmliches CI-Implantat, funktioniert aber ähnlich“, so Helge Rask-Andersen, Professor am Universitäts-Krankenhaus in Uppsala, Schweden.

Rask-Andersen hat die erste EAS Implantation zusammen mit Wolf-Dieter Baugarten, einem Chirurgen aus Österreich durchgeführt. In Österreich wurde diese neue Technik auch entwickelt.

Bisher werden die EAS-Implantate nur von wenigen Herstellern angeboten. Für mehr Informationen können sich Patienten an ihren Akustiker wenden.

Quelle: Auris

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.