19 August 2010

Implantierte Hörgeräte verbessern die Lebensqualität von Kindern

Eine kürzlich durchgeführte, amerikanische Studie hat gezeigt, dass implantierte Hörgeräte, sogenannte Cochlea Implantate, die Lebensqualität von schwerhörigen Kindern verbessern. Laut der Untersuchung bewerten hörbehinderte Kinder mit Cochlea Implantat ihre Lebensqualität gleich hoch, wie Gleichaltrige ohne Hörschaden.
Implantierte Hörgeräte verbessern die Lebensqualität von Kindern

Hörbehindert zu sein, heißt nicht automatisch auch eine niedrigere Lebensqualität zu haben. Das hat eine amerikanische Studie ergeben.

„Hörgeschädigte Kinder mit Cochlea Implantat haben keine höhere oder niedrige Lebensqualität, als gleichaltrige Kinder mit voller Funktionstüchtigkeit des Gehöres. Die Untersuchung deutet also darauf hin, dass das Einsetzen eines CIs einen positiven Einfluss auf die psychischen und sozialen Aspekte der Träger hat.“ Dies erklärt Dr. Loy, Forschungsleiter des Dallas Cochlear Implant Program.

Ein Cochlea Implantat ist ein chirurgisch ins Innenohr eingesetztes, elektronisches Gerät, das schwer hörgeschädigten oder tauben Menschen das Hören ermöglicht.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Studienergebnisse überzeugen Eltern

Die Ergebnisse der Untersuchung sind besonders wichtig, da frühere Untersuchungen verdeutlicht hatten, dass taube Kinder sich oft sozial weniger akzeptiert fühlen, Probleme haben Freundschaften zu knüpfen und Problemen gegenüber mehr empfänglich sind, als ihre Altersgenossen. Daher können diese neuen Studienergebnisse Eltern helfen, die eine Versorgung mit CI in Erwägung ziehen.

„Eltern wollen wissen, ob das Kind ausgelacht wird und wie sich das Kind selbst mit dem Gerät am Kopf fühlen wird“, so Dr. Loy.

Im Rahmen der Untersuchung wurden 84 Kinder mit CI im Alter von 8 bis 16 Jahren zu ihrem Selbstwertgefühl, ihrem Familienleben und ihrem Sozialleben in der Schule befragt. Die Antworten wurden mit denen einer Kontrollgruppe, bestehen aus 1.501 normal hörenden Kindern, verglichen. Auch die Eltern der Kinder nahmen an der Befragung teil.
Die allgemeinen Bewertungen der Lebensqualität waren bei Kindern mit CI ähnlich den Bewertungen der Kontrollgruppe, den normal hörenden Kindern. Die jüngeren Kinder jedoch schienen glücklicher und zufriedener, als die Jugendlichen, wobei die jüngeren Kinder im Teilbereich des Familienlebens schlechter abschnitten, als Kinder mit normalem Gehör.
Die Studie wurde in „Otolaryngology - Head and Neck Surgery“ veröffentlicht.

Quellen: www.eurekalert.org und www.themedguru.com

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.