Internationaler Tag des Lärms

Lärm wird in unserem Alltag zunehmend zum Problem. Immer mehr Menschen fühlen sich durch den dauernden Lärm zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule und auf der Straße gestört. Lärm beeinträchtigt unser allgemeines Wohlbefinden und schädigt unsere Gesundheit.

"Es ist an der Zeit, den Schaden zu benennen, den Lärm dem Gehör, der Gesundheit, dem Lernen und dem Verhalten zufügt," sagt Amy Boyle, Leiterin des Lärm-Centers der Hörgeschädigtenliga "Noise Center of the League for the Hard of Hearing".

Der Internationale Tag des Lärms findet in diesem Jahr am Mittwoch, dem 28. April statt. Der Tag soll Aufmerksamkeit rund um das Problem schaffen und es sollen Lösungsansätze erörtert werden.

Die Hörgeschädigtenliga sponsert dieses jährliche Ereignis zum neunten Mal, um der Öffentlichkeit die Botschaft nahe zu bringen, wie wichtig ein ruhiges Zuhause, eine ruhige Schule und erholsames Umfeld sind.

An diesem Tag sind viele Aktivitäten geplant. Z.B. wird das Publikum dazu aufgefordert, die Quiet Diet, also die "leise Diät", mitzumachen. Die Quiet Diet - eine Minute der Stille von 14.15 bis 14.16 Uhr unabhängig vom Ort, wird das Ereignis rund um den Globus miteinander verbinden.

Weitere Informationen zum Internationalen Tag des Lärms in Ihrem Land erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Hörverband.

Quelle: www.ihh.org/noise

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.