Internationaler Tag gegen Lärm
“Es ist an der Zeit, auf die Gefahr hinzuweisen, die der Lärm auf Gehör, Gesundheit, Lernen und Verhalten ausübt,” so Amy Boyle, Leiterin des „Noise Centers“ des US-amerikanischen Schwerhörigenbunds.
Der Internationale Tag gegen Lärm wird in diesem Jahr weltweit ausnahmsweise an unterschiedlichen Tagen stattfinden. In Deutschland wird der Tag am Dienstag, dem 25. April markiert und in den USA am darauf folgenden Tag, dem 26. April.
Am Tag gegen Lärm werden von früh bis spät Veranstaltungen stattfinden. Eine davon fordert die Öffentlichkeit dazu auf, an der Aktion “15 Sekunden der Ruhe” um 14.15 Uhr teilzunehmen, bei der Menschen rund um den Globus für 15 Sekunden innehalten und sich die Veranstaltungen so weltweit miteinander verbinden.
Auch in diesem Jahr organisiert Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) den Tag gegen Lärm in Deutschland durch den Arbeitskreis "Öffentlichkeitsarbeit für gehörgerechte Geräuschbeurteilung" im Fachausschuss Hörakustik der DEGA im Verbund mit dem International Noise Awareness Day.
Weitere Informationen zum Tag gegen Lärm kann beim lokalen Schwerhörigenbund erhalten werden.
Quelle: www.lhh.org