Jedes 20ste Schulkind ist auf einer Seite schwerhörig

Wenn Kinder in die Schule kommen, ist eines von 20 auf einem Ohr schwerhörig. Dies hat eine Untersuchung der Washington University School of Medicine in St. Louis ergeben. Eine einseitige Hörminderung kann eine deutliche Hürde bezüglich der Fähigkeit, Sprache zu erlernen, bedeuten.
„Für lange Zeit glaubten Lehrer und Kinderärzte, dass ein normal hörendes Ohr bezüglich der Sprachentwicklung ausreicht“, so Untersuchungsleiterin Judith E. C. Lieu, MD, Hals Nasen-Ohren-Spezialistin an der Washington University, St. Louis Kinderkrankenhaus.
„Unsere Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Kinder mit einseitiger Hörminderung eine schlechtere Sprachentwicklung haben, als Kinder, die mit beiden Ohren hören können“, so Lieu.
Hörgeräte unabdingbar
Kinder mit einseitigem Hörverlust werden oft nicht mit einem Hörgerät versorgt und erhalten auch keine weitere Unterstützung zur Förderung der Sprachfahrigkeiten. Dies geschieht trotz der Tatsache, dass ein Hörgerät die Sprachentwicklung positiv beeinflusst.
Die Untersuchung dokumentierte, dass das Vorkommen von Schwerhörigkeit besonders bei Kindern aus Familien unter der Armutsgrenze oder mit Müttern mit niedrigem Bildungsgrad auftritt. Armut und mütterliche Bildung sind anerkannte Faktoren, die Sprachfähigkeiten beeinflussen. Eine Schwerhörigkeit kann den negativen Einfluss verstärken.
Ursachen
Eine einseitige Schwerhörigkeit kann die Folge angeborener Anomalien im Innenohr, Kopfverletzungen oder Erkrankungen, wie Meningitis sein. „Oft wird eine einseitige Schwerhörigkeit bei Kindern übersehen, da es so scheint, als ob die Kinder ein normales Gehör haben. Verständnisschwierigkeiten werden oft anderen Ursachen, so wie mangelnder Aufmerksamkeit, zugeschrieben“, erklärt Lieu weiter.
Die Untersuchung
Die Forscher untersuchten 74 Kinder mit einseitiger Schwerhörigkeit im Alter von 12 Jahren. Die Kinder wurden mit normal hörenden Geschwistern verglichen, sodass die Forscher andere Umwelteinflüsse oder genetisches Erbgut als Ursache ausschließen konnten.
Quelle:
Weiterlesen:
Kinder und Hörverlust