Jugendliche Musikhörer unbelehrbar

Wenn Jugendliche aufgefordert werden, die Lautstärke an ihrem MP3-Player herunter zu schrauben, drehen sie diese nur noch weiter auf. Dies ergab eine Untersuchung aus Amerika. Egal, ob es Gleichaltrige oder Erwachsene sind, die vor Hörverlust warnen.
Das Wissen, dass sie den Hörsinn mit zu lauter Musik schädigen, bringt Teenager nicht dazu, ihr Verhalten zu ändern. Diejenigen, die angaben, genau über die Risiken bescheid zu wissen, waren auch diejenigen, die am lautesten Musik hörten.
Für Jugendliche, die Musik auch bei einer niedrigeren Lautstärke genießen können, ist das Risiko, eine Schwerhörigkeit zu erleiden, geringer. „Dieses Verständnis sollte deshalb weiter unter Teenagern gefördert werden“, meint Cory Portnuff, Untersuchungsleiter von der Universität, Colorado, Boulder.
30 Teenager aus Denver-Boulder nahmen an der Untersuchung teil. Die Studie wurde im Rahmen einer Reihe von Befragungen, die sich mit Schwerhörigkeit bei Jugendlichen beschäftigten, durchgeführt. Der Fokus lag auf den Musikgewohnheiten der Jungendlichen.
Quelle: www.colorado.edu