Kopfhörer und Sport sind eine gefährliche Mischung

Unter jungen Mexikanern in der Altersgruppe 15 bis 25 Jahren steigt die Anzahl von Schwerhörigkeit, laut der Spezialisten vom IMSS, Mexican Institute of Social Security. Mit bis zu 20 Prozent ist die Anzahl der jungen Mexikaner in den vergangenen zehn Jahren gestiegen, die einen HNO-Arzt aufsuchen.
Die Spezialisten haben herausgefunden, dass vier von zehn jungen Mexikanern mit Hörproblemen, regelmäßig MP3-Player hören, während sie Sport treiben. Daraus schlussfolgerten sie, dass dies zu den Gründen für das wachsende Vorkommen von Schwerhörigkeit in dieser Altersgruppe verantwortlich ist.
Lautstärke und Schweiß
Die Soundqualität der MP3-Player von heute ist besser denn je. Auch in hoher Lautstärke gibt es nur selten Störgeräusche. Das ermutigt den Nutzer immer mehr die Lautstärke gefährlich hoch zu drehen und damit ihr Gehör zu riskieren.
Die meisten der betroffenen Schwerhörigen jugendlichen Mexikanern hören ihre MP3-Player beim Training in gefährlich hohen Lautstärken von 80 bis zu 120 Dezibel. Bei ihnen wurde auch meist einen Hörverlust in den hohen Frequenzen festgestellt. Dies gilt als Zeichen von lärmverursachter Schwerhörigkeit.
Das Tragen von Kopfhörern während des Trainings führt außerdem zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Ohrenentzündungen. Beim Training steigt die Körpertemperatur und der Schweiß bleibt im Innenohr, da aufgrund der Kopfhörer die Luftzufuhr fehlt. Dies kann zu Infektionen, sowie Mittelohrentzündung führen, was wiederum bei mangelnder Behandlung eine Schwerhörigkeit verursachen kann.
Quelle: www.saludymedicinas.com.mx