03 Mai 2007

Lange Wartelisten für Hörgeräte

Die Wartezeit für Hörgeräte kann in Dänemark bis zu 100 Wochen dauern.

Die durchschnittliche Wartezeit für Hörgeräte, die durch den öffentlichen Sektor bewilligt werden, beträgt in Dänemark 44 Wochen. Das besagt eine Studie des Centers für alternative Gesellschaftsanalyse im Auftrag des dänischen Schwerhörigenbunds.

Von den Hörgeräteanwärtern bekommen 45 Prozent ihre Geräte innerhalb von 10 Wochen, während andere bis zu 100 Wochen warten müssen.

Lange Wartelisten für die Anpassung von Hörgeräten sind in Dänemark seit vielen Jahren die Norm. Deshalb wird dänischen Patienten angeboten, die Anpassung wahlweise in Privatkliniken vornehmen zu lassen, statt im öffentlichen Sektor lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Doch das Angebot mit der privaten Alternative hat bislang einen geringen Effekt auf die Wartezeiten für staatlich finanzierte Hörgeräte.

”Das Angebot, private Behandlung in Anspruch zu nehmen, ist gut. Es hat nur kaum einen Einfluss auf die Wartelisten,” stellt Søren Dalmark vom Schwerhörigenbund gegenüber der dänischen Zeitung Jyllands-Posten fest.

Laut Schwerhörigenbund spiegeln die Wartelisten einen steigenden Bedarf bei älteren Menschen für neue und auszutauschende Hörgeräte wieder. Steigende Zahlen von Personen mit Hörschäden, die durch Lärm am Arbeitsplatz verursacht wurden und andere Arten von Hörverlust steigern die ohnehin schon starke Nachfrage nach Hörgeräten noch zusätzlich.

Quelle: Jyllands-Posten, 26. Januar 2007

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.