Legen Sie den Hörer auf um Schwerhörigkeit zu vermeiden

Der Gebrauch von Handys und anderen schnurlosen Kommunikationsgeräten ist zu einem fast unverzichtbaren Teil des modernen Lebens geworden. Doch die handlichen Geräte haben eine weit verbreitete Kontroverse darüber ausgelöst, ob sie die Gesundheit des Menschen schädigen oder nicht. Die Sorge richtet sich auf die Strahlung, die von den elektromagnetischen Feldern der Handys ausgeht.
Lange Gespräche schädigen Ohren
Eine türkische Studie hat mögliche Auswirkungen von häufiger und langer Belastung durch elektromagnetische Felder von Handys auf das Gehör von erwachsenen Handy-Benutzern untersucht. Aufgrund der Nähe des Handys zum Kopf und wegen eines nur wenige Zentimeter grossen Abstandes der Handyantenne zum Innenohr, ist das auditive System elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt. Die Studie ergab, dass ausgeprägtere Schwerhörigkeit mit dem intensiven Gebrauch von Handys in Verbindung gebracht wird.
Die Studie wurde an drei Gruppen mit je 20 Männern durchgeführt. Die Männer der ersten Gruppe nutzten ihr Handy sehr oft und telefonierten fast 2 Stunden täglich damit. Die Männer der zweiten Gruppe benutzten ihr Handy 10-20 Minuten täglich, während die dritte Gruppe nie Handys benutzte. Während kurze Gespräche keinen Effekt auf das Gehör hatten, zeigten die häufigen Handybenutzer eine deutliche Hördifferenz beim Hören verschiedener Frequenzen, im Vergleich zu den Männern, die ihre Handys nur selten bzw. gar nicht benutzen.
Quelle: Electromagnetic Biology and Medicine, Bd. 25, 2006.