Menschen mit Tinnitus oft auch schwerhörig

Studien haben gezeigt, dass es eine starke Verbindung zwischen Tinnitus und einer messbaren Schwerhörigkeit gibt.
Menschen mit Tinnitus oft auch schwerhörig

Studien aus Deutschland und Italien zeigen, dass die Menschen oft sowohl Tinnitus als auch Hörverlust haben.

Studie aus Deutschland

Eine Studie, die in Deutschland von der Charité - Universitätsmedizin Berlin durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass fast alle Tinnitus-Patienten auch schwerhörig sind. Von den 531 Patienten mit Tinnitus hatten 441 (83%) auch eine Schwerhörigkeit in den hohen Frequenzen. Dies ist typisch für lärmbedingte Schwerhörigkeit. 84 Patienten (15,8%) hatten ein herabgesetztes Hörvermögen in allen Frequenzen. Nur 6 Tinnitus-Patienten hatten keine messbare Hörminderung.

Von den 441 Patienten mit Tinnitus hatten 72,3% (319 Patienten) einen Tinnitus, bei dem sie einen reinen Ton hören. 27,7% (122 Patienten) hatten einen Tinnitus bei dem sie Lärm hören. 53% hatten beidseitigen und 47% einen einseitigen Tinnitus.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Tinnitus
Hör Tinnitus

Die Daten von 531 Tinnitus-Patienten gingen in die Untersuchung mit ein. Sie durchliefen eine 7-tägige Tinnitus-Therapie.

Studie aus Italien

Eine andere Studie über sensorineuralen Hörverlust ergab, dass 72,1% der Patienten auch Tinnitus hatten. Von denen, die einen hochfrequenten sensorineuralen Hörverlust hatten, hatten 88,4% auch einen stark ausgebildeten Tinnitus.

Unter den 312 Personen mit Tinnitus waren 63,1% (197 Personen) niedergeschlagen, während dies nur auf 36,9% (115 Personen) mit normalem Gehör zutraf.

Unter denjenigen, die sowohl Tinnitus als auch Hörverlust hatten, hatten 74,6% eine sensorineurale Schwerhörigkeit, 10,7% eine Schallleitungsschwerhörigkeit und 14,7% hatten eine kombinierte Schwerhörigkeit. Unter den Probanden mit sensorineuralen Hörverlust hatten 58,5% (147 Personen) einen Hochfrequenz-Hörverlust und 11,6% einen Hörverlust in den niedrigen Frequenzen. Außerdem hatten 29,9% einen Hörverlust in den niedrigen sowie den hohen Frequenzen.

Die Schwerhörigkeit der Tinnitus-Patienten war bei 58,9% leicht ausgeprägt, 22,3% hatten einen moderaten Hörverlust, 15,7% einen stark ausgeprägten und 3,1% einen sehr stark ausgeprägten Hörverlust.

Die Studie wurde von der Abteilung Audiologie und Biotechnologie an der Palermo Universität, Italien durchgeführt. Die Daten von 312 Personen im Alter von 21 bis 83 Jahren gingen in die Studie ein.

Über die Studien

Die erste Studie " The more the Worse: The grade of Noise-Induced Hearing Loss associates with the Severity of Tinnitus " wurde im International Journal of Environmental Research and Public Health im Jahr 2010 veröffentlicht.

Die zweite Studie "Assessing audiological, pathophysiological and psychological variables in tinnitus patients with or without tinnitus " wurde 2010 im europäischen Archive of  Oto-Rhino-Laryngoly veröffentlicht.

Quellen: www.ncbi.nlm.nih.gov und SpringerLink

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Tinnitus

Sie möchten mehr von uns zum Thema Tinnitus erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.