Metallica Schlagzeuger Lars Ulrich leidet an Tinnitus

Fast vier Jahrzehnte lang als Schlagzeuger einer der bekanntesten Rockbands, nämlich Metallica, gingen nicht spurlos an Lars Ulrich vorbei. Unzählige laute Konzerte ohne Gehörschutz haben im Tinnitus beschert, einem dauerhaften und schmerzhaften Klingeln in den Ohren.
„Ich spiele seit über 35 Jahren Rockmusik und habe dabei niemals Gehörschutz verwendet“, so Lars Ulrich, der seit einem Metallica-Konzert 1988 an Tinnitus leidet.
Langsame Entwicklung
Das Klingen in Lars Ulrichs Ohren wuchs über die Jahre hinweg. Er ist darauf aufmerksam geworden, nachdem er mehrere Nächte wegen Lärm aufgewacht ist. „Es war normal für mich beim Fernsehen einzuschlafen, mitten in der Nacht vom Krach aufzuwachen und den Fernseher dann auszumachen. Nur damals war er eben gar nicht an. Als mir klar wurde, dass das oft vorkam - also dass ich aufstand, um den Fernseher auszuschalten, der gar nicht an war, wurde mir klar, dass ich vielleicht ein anderes Problem hatte.“
Tinnitus wird oft als hoher Piepton wahrgenommen, aber es kann auch wie ein Brummen, Klicken oder Zischen klingen. Es gibt viele Ursachen von Tinnitus doch die Hauptursache ist Lärm. Damit gehört Tinnitus unter Musikern zu einem weitverbreiteten Berufsschaden. Dies jedoch kann in vielen Fällen durch die Verwendung von Ohrstöpseln verhindert werden.
Sorgen um die jüngere Generation
Heute hat Lars Ulrich seine Lektion gelernt und schützt seine Ohren bei Konzerten mit Ohrstöpseln.
Denn nun ist er sich der schädlichen Auswirkunge von zu vielen Dezibel bewusst und macht sich nun sorgen um jüngere Menschen, der sogenannten IPod-Generation, die viel laute Musik hört und nicht auf den Hörsinn achtet. Er fordert deshalb alle jungen Leute dazu auf, auf die eigenen Ohren zu achten.
„Wenn du einen Kratzer auf der Nase hast, wird's in einer Woche wieder verheilt sein“, so Ulrich und erklär weiter „ Ein Kratzer im Gehör geht jedoch nicht einfach wieder weg. Was ich euch Kids sagen will, ist Folgendes: Ist euer Hörsinn einmal beschädigt, ist er beschädigt. Da kann man dann nichts mehr machen“
Mehr als 50 Millionen Menschen leiden in den USA an Tinnitus, laut der American Tinnitus Association. Für 12 Millionen stellt der Lärm eine ernste Beeinträchtigung im Alltag dar.
Quelle: http://www.cnn.com, Foto: www.wikipedia.de