Nationales Gesundheitssystem: Digitale Hörhilfen für alle
Laut Gesundheitsministerium werden rund 1,8 Millionen Menschen, darunter 18 000 Kinder, von der neuen Technologie durch das von der Regierung gegründete nationale Gesundheitssystem "NHS" profitieren.
Staatliche Finanzierung von BIP 94 Millionen wurden für dieses Programm reserviert. Das Modernisierungsprogramm wird von dem königlichen Nationalinstitut für Gehörlose "RNID" geleitet.
Das "RNID" war die treibende Kraft hinter der Kampagne, um die neue Technologie einzuführen. Im Jahre 2000 wurden digitale Hörgeräte durch Pilotprogramme in einigen Teilen Englands zur Verfügung gestellt. Der Plan sah vor, ein Drittel Englands bis April 2003 damit zu versorgen.
Geschätzte 8,7 Millionen Menschen in Großbritannien sind gehörlos oder hörgeschädigt. Die überwiegende Anzahl von Hörhilfen wird von der "NHS" zur Verfügung gestellt, aber bis das neue Programm eingeführt wurde, gab es digitale Hörtechnologie nur auf privater Basis.
John Low, Generaldirektor der "RNID", begrüßte den letzten Durchbruch des englischen Programms als "brilliante Neuigkeit". "Endlich" sagte er, " werden wir einen Weltklasse NHS-Hörgeräteservice in ganz England haben. Die Forschung zeigt, dass digitale Hörgeräte das Hören um 40 Prozent verbessern und damit auch die Lebensqualität."
Quellen: www.health-news.co.uk und Presseberichte