Ohrenschmalz

Mit Talg verstopfte Ohren sind nicht gerade ein schöner Anblick. Daher entfernen die meisten Menschen das Ohrenschmalz möglichst schnell. Dabei ist das Ohr auf das Ohrenschmalz angewiesen.
Führen Sie niemals Wattestäbchen oder andere Gegenstände in den Gehörgang ein. Dies kann das Problem noch verschlimmern. Außerdem riskieren Sie, Ihr Trommelfell zu schädigen, was zu Blutungen und temporärem Hörverlust führen kann.
Benutzen Sie für die Reinigung der Ohren einen feuchten, um den Zeigefinger gewickelten Lappen, und reinigen Sie Ihre Ohren mit kreisenden Bewegungen. Verwenden Sie keine anderen Hilfsmittel!
Verstopfte Ohren? Gehen Sie zum Arzt!
Ohrenschmalz wird in Drüsen erzeugt, die in die dicke Haut im äußeren Gehörgang eingebettet sind. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihnen die Schmalzproduktion zu hoch vorkommt oder ein Fremdkörper sich in Ihrem Ohr befindet. Bei Versuchen, den Fremdkörper selbst herauszuziehen, dringt dieser eventuell noch tiefer ins Ohr ein. Falls der Fremdkörper ein Insekt ist, sollten einige Tropfen Mineralöl in das Ohr geträufelt werden. Das Öl sorgt dafür, dass das Insekt sich nicht mehr bewegen kann, und der Arzt wird dieses aus dem Ohr entfernen.