Ohreninfektion verursachendes Bakterium gegen herkömmliche Behandlung resistent
Die Infektion durch das Bakterium bedarf einer intensiven Behandlung. Tests haben gezeigt, dass das Bakterium nur mit Antibiotika, die zur Behandlung Erwachsener angewendet werden und als nicht empfohlen für Kinder ausgeschrieben sind, behandelt werden kann.
Auch wenn das Bakterium nur bei wenigen Kindern gefunden wurde, wird angenommen, dass es sich möglicher Weise ausbreitet und weitere ernste Probleme, wie permanenten Gehörverlust, verursachen kann.
„Wir müssen die Ärzte über die Existenz diese Erregers informieren und darum bitten, nach einem möglichen Vorkommen bei den Patienten Ausschau zu halten“, so Michael Pichichero, Professor für Mikrobiologie, Immunologie und Pädiatrie von der Universität Rochester, New York. Er und seine Kollegin Janet Casey entdeckten das Bakterium.
In Rochester wurden neun Fälle dieser Art von Infektion bei Kindern registriert. In einem Fall trug ein Mädchen einen Gehörverlust auf beiden Ohren davon.
Mehr als die Hälfte der Kinder erleben im Alter von null bis drei Jahren eine Mittelohrentzündung, Dies ist eine schmerzliche, bakterienbedingte Infektion, bei der Flüssigkeit gebildet wird und im schlimmsten Falle eine Gehörschädigung eintritt.
Quelle:
http://www.sciencedaily.com , http://www.canada.com/