30 März 2012

Pendler: iPod kann Gehör schädigen

Pendler nutzen oft die öffentlichen Transportmittel. Der Stattverkehr ist jedoch oft sehr laut. Das erhöht das Risiko für Schwerhörigkeit. Aber auch der persönliche Musikkonsum via MP3-Player oder iPod kann das Gehör schädigen.
Pendler: iPod kann Gehör schädigen

Neue Untersuchungen haben ans Licht gebracht, dass viele Menschen dazu geneigt sind, die Musik auf dem iPod so laut zu drehen, dass der Lärm in den öffentlichen Transportmitteln damit übertönt wird.

Unter den Pendlern in New York City ist jeder Zehnte Lärm ausgesätzt, der die von der Weltgesundheits-organisation (WHO) empfohlene Maximal-grenze von 70 Dezibel übersteigt. Dies dokumentiert eine Untersuchung von Rick Neitzel, Universität Michigan, USA.

4.500 New Yorker nahmen an der Untersuchung teil. Besonders diejenigen, die MP3-Player und iPods benutzen, sind einer besonders hohen Gefahr für Schwerhörigkeit ausgesetzt. Darüberhinaus deuten die Ergebnisse darauf hin, dass MP3-Player und andere persönliche Musikabspielgeräte generell eine tragende Rolle bei den Ursachen von Schwerhörigkeit unter Pendlern spielen.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Vorsicht ist geboten

Es ist wichtig, sich der Lärmbelastung, der wir am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, bewusst zu sein. Doch wie die Studie von der Universität Michigan andeutet, ist es ebenfalls unabdingbar der Lärmbelastung, der wir außerhalb der Arbeit ausgesetzt sind, Beachtung zu schenken.

MP3-Player und iPods: Was nach einer harmlosen Freizeitbeschäftigung aussieht, ist in Wirklichkeit eine ernstzunehmende Gefahr, die Schwerhörigkeit in jungem Alter zur Folge hat. Doch durch Herabdrehen der Lautstärke kann eine Schädigung des Gehörs meist verhindert werden.

Laut Rick Neitzel ist es nicht genug, die Lärmbelastung am Arbeitsplatz im Fokus zu haben. Er fordert Informationskampagnen, die Pendler auch auf die Gefahr des Lärms in den öffentlichen Transortmitteln, sowie der persönlichen Musikabspielgeräte aufmerksam machen.

Quelle: www.theatlantic.com

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.