Pflegen Sie Ihr Hörgerät

Pflegen Sie Ihr Hörgerät

Die Pflege Ihres Hörgerätes ist wichtig. Vor allem zwei Gründe sprechen dafür, dass Sie Ihr Hörgerät pfleglich behandeln: erstens, damit Sie optimale Hörbedingungen bewahren, und zweitens, um hohe Hygienestandards sicherzustellen. Tägliches Reinigen und eine regelmäßige Wartung erhöhen die Lebensdauer des Hörgerätes und gewährleisten eine zufriedenstellende Funktionsweise.

Auf Folgendes sollten Sie achten:

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

  • Behandeln Sie Ihr Hörgerät mit Sorgfalt.
  • Wechseln Sie die Batterien häufig, damit diese nicht plötzlich leer sind.
  • Schalten Sie ihr Hörgerät ab, wenn es nicht gebraucht wird. Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie Ihr Hörgerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
  • Reinigen Sie die Batteriekontakte regelmäßig, z.B. mit einem Wattestäbchen. Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Kontakte nicht verbiegen. Schmutz kann die Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigen.
  • Sie sollten regelmäßig das Ohrenschmalz von Ihrem Hörgerät entfernen. Wenn Ihr Gerät damit verstopft ist, kann es zu vorübergehenden Funktionsstörungen oder sogar zu einem Totalausfall führen. Außerdem zieht der Ohrenschmalz leicht Schmutz an.
  • Reinigen Sie Ihr Hörgerät mit einer kleinen Bürste oder einem weichen Tuch, die mitgeliefert werden. Führen Sie keine Gegenstände in den Tonausgang ein. Dadurch kann der Empfänger beschädigt werden. Wenn Sie das Hörgerät nicht vollständig reinigen können, wenden Sie sich an einen Hörgeräteakustiker.
  • Wechseln Sie die Filter häufig, damit sich dort kein Ohrenschmalz oder Schmutz ansammelt.
  • Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht unter der Dusche, beim Schwimmen oder wenn Sie einen Haartrockner, Haarspray oder sonstige Sprayarten verwenden.
  • Gehen Sie regelmäßig zum Arzt, um Ihre Ohren reinigen zu lassen. Zuviel Ohrenschmalz kann die Geräuschübertragung von dem Hörgerät ins Mittelohr behindern. Versuchen Sie nicht auf eigene Faust, den Ohrenschmalz aus dem Ohr zu entfernen, da dies zu Schäden am Gehör führen kann.
Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.