10 September 2008

Phantomtinnitus

Sowohl Menschen mit normalen Gehörsinn, als auch Menschen, die an Tinnitus leiden, können eine Art Tinnitus wahrnehmen, wenn sie sich extrem auf ihren Gehörsinn und das Hören konzentrieren.
Phantomtinnitus

Eine brasilianische Studie mit 66 Teilnehmern mit normalem Gehörsinn, die nicht an Tinnitus leiden, zeigte, dass 68 Prozent ein Klingeln, ähnlich dem Geräusch bei Tinnitus, in den Ohren vernahmen, wenn sie sich in einer stillen Umgebung intensiv auf den Gehörsinn konzentrierten. Diese wahrgenommenen Geräusche bezeichnet man als Phantomtinnitus.

45, 5 Prozent der Teilnehmer berichteten das Geräusch zu hören, als sie gebeten wurden, sich auf sich selbst zu konzentrieren, und nur 19,7 Prozent berichteten von dem Geräusch in einer leisen Umgebung.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Eine individuelle Sache

Tinnitus ist eine Hörstörung, von der viele Menschen weltweit betroffen sind. In den europäischen Ländern alleine leiden 40 bis 50 Millionen unter dem Klingeln in den Ohren. Bei bis zu 12 Millionen, wird dadurch auch das Leben so beeinträchtigt, dass ein normaler Alltag nicht möglich ist.

Auf welche Art die Tinnituspatienten, das Geräusch erleben, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Die Untersuchung hat einmal mehr gezeigt, dass das Geräusch und dessen Ausmaße auch von der Konzentration des Patienten auf die Symptome sowie von einem stillen Hintergrund abhängen.

Quelle: American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.