Folgen von Tinnitus

Berichtet wird von emotionalen Problemen und Depressionen oder dem Gefühl, der Tinnitus bestimme plötzlich das ganzes Leben. Hinzu kommt die Angst, das Geräusch im Ohr könne sich im Laufe der Jahre verschlimmern und regelrecht wahnsinnig machen.
Ängste bauen sich auch dadurch auf, dass die Umgebung nichts von dem Problem mitbekommt. Betroffene haben oftmals das Gefühl, übersehen und mit ihren Schwierigkeiten alleingelassen zu werden. Sie fühlen sich leicht schlapp und leiden unter Konzentrationsmangel, da das lästige Geräusch im Kopf allmählich sämtliche Energie verbraucht.
Psychische Probleme können auch das Sozialleben beeinflussen. Durch allgemeine Müdigkeit und Energiemangel leidet irgendwann die Beziehung zu Familien und Freunden. Auch der Arbeit und den Hobbys wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt.
Manche Leute reagieren plötzlich sehr empfindlich auf bestimmte Geräusche wie ständiges Sprechen oder laute Musik und meiden deshalb gesellschaftliche Aktivitäten. Sie fühlen sich schnell ausgegrenzt und empfinden den Tinnitus als Hindernis, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.