Ratschläge

Im Folgenden sind einige Ratschläge aufgeführt, die hörgeschädigten Kindern, deren Eltern und Freunden bei der Kommunikation behilflich sein können.
Bei Gesprächen mit hörgeschädigten Kindern sollten Sie auf gute Kommunikationstechniken achten.
Tipps für das Kind
- Gewöhne dich daran, dein Hörgerät regelmäßig zu benutzen
- Es gibt keinen Grund, sich für dein Hörproblem zu schämen
- Wenn jemand mit dir redet, sollte er dich dabei immer anschauen
- Sag den anderen, dass sie dir ein kurzes Zeichen geben sollen, wenn sie mit dir reden möchten
- Gehe offen mit deinem Hörverlust um, erzähle den anderen von deinem Problem
- Sag deinen Freunden, wie sie sich dir gegenüber verhalten sollen, damit eure Gespräche klappen
- Wenn du auf Partys gehst, vergiss dein Hörgerät nicht
- Entspann dich und ruhe dich aus, wenn du müde wirst
Tipps für Erwachsene
- Um sich besser verständlich zu machen, können Sie z.B. die Körpersprache miteinbeziehen
- Vermitteln Sie dem Kind nicht, dass sein Hörverlust ein großes Problem ist
- Geben Sie dem Kind Selbstvertrauen, indem Sie es unterstützen
- Wiederholen Sie nicht, was andere sagen
- Sie sollten sich an dem Hörproblem Ihres Kindes nicht schuldig fühlen
- Akzeptieren Sie das Kind so, wie es ist
- Behandeln Sie das Kind so normal wie möglich